Nach nicht einmal zwei Minuten: Schwerer Crash überschattet Ocean-Race-Start in Kiel
Crash in Minute zwei beim Ocean Race Europe: Gleich nach dem Start kommt es zur Kollision zwischen „Holcim-PRB“ und dem italienischen Team Allagrande Mapei. Beide kehrten in den Hafen Kiel zurück.
Das Ocean Race Europe hat mit einem Schreck begonnen. Nach Wonnetagen in Kiel kam es bereits in der zweiten Minute nach dem Start zur Kollision zwischen dem Schweizer Team Holcim-PRB mit Skipperin Rosalin Kuiper und dem italienischen Team Allagrande Mapei Racing mit Skipper Ambrogio Beccaria. Beide Boote trugen so starke Schäden davon, dass sie – erst die Italiener, dann auch die Schweizer – in den Starthafen von Kiel zurückkehren mussten.
Boris Herrmanns Team Malizia startet solide
Die Segler blieben beim Startdrama in frischen und böigen Winden unverletzt. Bei „Holcim-PRB“ waren Löcher in der Bordwand dort sichtbar, wo ein Ausleger des Mastes wie ein Dolch in die Bordwand von „Holcim-PRB“ reinstieß. Auf der italienischen Rennyacht sind sowohl das Vorsegel als auch das Großsegel von „Holcim-PRBs“-Foil zerfetzt und eingerissen worden.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Hamburgs Gen Z: Darum ist uns Geld so wichtig
– Block-Prozess: Der tiefe Fall des Star-Anwalts
– Sieben tote Radler: Eine Spurensuche
– Wandsbek: Parks, Burgen, bestes Essen
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: Auf diese Schuhe setzen die HSV-Profis & St. Paulis Team als großes Poster
– 20 Seiten Plan7: Pop-Star Ronan Keating kommt in den Stadtpark & Ausgeh-Tipps für jeden Tag
Wie es für die Teams weitergeht, wollen sie am Sonntagabend in Kiel bekanntgeben. Auch die Rennleitung des Ocean Race Europe will mit weiteren Details zum Vorfall informieren.
Das könnte Sie auch interessieren: Nikola Tesla: Warum der Oberliga-Neuling im 5000-Zuschauer-Stadion spielt
Die fünf verbliebenen Yachten setzten das Rennen mit unverminderten Geschwindigkeiten fort. Die ersten zwei Bonuspunkte kassierte als schnellstes Boot keine zehn Minuten nach dem Start Paul Meilhats französische „Biotherm“ am Leuchtturm Kiel. Einen Punkt erhielt dort als zweitschnellstes Boot „Paprec Arkéa“ ebenfalls aus Frankreich. Boris Herrmanns Team Malizia lag eine Stunde nach dem Start auf Platz vier.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.