Gewitter über Hamburg: Bäume stürzen um – so geht’s jetzt weiter
Es kam ordentlich was runter. In der Nacht zu Montag hat es in Hamburg gewittert, teils regnete es heftig. Die Feuerwehr war wegen umgestürzter Bäume im Einsatz. Und es bleibt ungemütlich.
Um 0.25 Uhr wurden die Einsatzkräfte nach Neuengamme gerufen. Am Curslacker Brückendamm war ein Baum auf einem Grundstück umgestürzt und blockierte einen Teil der Fahrbahn. Feuerwehrleute sägten den Baum in Teile und räumten die Straße wieder frei.
Einsatz auch in Bergedorf
Auch in Bergedorf rückte die Feuerwehr aus. Am Wiesnerring war ein etwa zehn Meter langer Ast einer Kastanie abgebrochen und hatte das Netz eines Baugerüsts sowie zwei Fahrräder beschädigt.
Das könnte Sie auch interessieren: Angst vor Strahlung: Hier leben die Hamburger seit Jahren im Funkloch
Laut Feuerwehr war die Nacht insgesamt aber ruhig: Es gab keine Verletzten, auch zu größeren Schäden kam es nicht.
Wetter Hamburg: Es bleibt ungemütlich
Und auch die neue Woche beginnt mit wechselhaftem Wetter. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ist es heute zunächst oft stark bewölkt, örtlich gibt es einzelne Schauer. Im Tagesverlauf zeigt sich besonders im Westen auch mal die Sonne. Im Osten bleibt es dagegen meist trüb, dort kann es länger regnen. Die Temperaturen erreichen am Nachmittag 22 bis 24 Grad, der Wind bleibt schwach.
Auch in der Nacht bleibt es unruhig. Vor allem im Osten kann es laut der Vorhersage weiterhin kräftig regnen, im Westen ziehen Schauer und Gewitter durch. Die Temperaturen liegen bei 14 bis 17 Grad.
Am Dienstag geht es ähnlich weiter: Sonne, Wolken, Schauer und Gewitter wechseln sich ab. Auf den Inseln werden rund 20 Grad erwartet, etwas wärmer wird es mit 23 Grad im Landesinneren. Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig, an den Küsten auch mal etwas frischer. In der Nacht bleibt es überwiegend bewölkt, gelegentlich kann es noch regnen. Die Tiefstwerte liegen bei etwa 15 bis 17 Grad.
Wetter Hamburg: Erst im Laufe der Woche Besserung
Auch der Mittwoch bringt laut DWD einen Mix aus Sonne und Regenschauern, vereinzelte Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen steigen auf 21 Grad an der Küste und bis zu 24 Grad im Herzogtum Lauenburg.
In der Nacht zum Donnerstag beruhigt sich das Wetter allmählich. Letzte Schauer ziehen ab, später klart es stellenweise auf und es kann Nebel entstehen. Die Temperaturen liegen dann zwischen 13 und 18 Grad. Der Donnerstag beginnt teils neblig, danach zeigt sich aber immer öfter die Sonne. Bei Werten zwischen 22 Grad an der Küste und bis zu 26 Grad im Landesinneren bleibt es meist trocken. (paul/dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.