Die DFB-Frauen zeigen sich nach dem Spiel gegen Schweden enttäuscht

Nach der historischen 1:4 Pleite gegen Schweden ist die Aufgabe von Bundestrainer Wück nun die Abwehr zu stabilisieren. Foto: imago/MIS

Vor EM-Viertelfinale: DFB-Frauen kündigen „Anpassungen“ im Team an

kommentar icon
arrow down

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, „denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen“, berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Um gegen die schnellen Französinnen nach dem 1:4 gegen Schweden ein anderes Gesicht zu zeigen, werde das Trainerteam „natürlich Anpassungen“ vornehmen, wie Co-Trainerin Maren Meinert versicherte. „Uns ist auch klar, dass wir, wenn wir nicht kompakt stehen gegen Frankreich, wenig Chancen haben werden“, sagte Meinert mit Blick auf das K.o.-Duell am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Die Taktik und Ziele der DFB-Frauen für das Duell gegen Frankreich

Ziel sei es, „möglichst wenige Tempoläufe“ zuzulassen. „Das hat aber nichts mit der Abwehr zu tun, sondern mit unserer gesamten Mannschaft, weil es ja vorne anfängt, den schnellen Gegenstoß zu verhindern“, betonte die Weltmeisterin von 2003.

window.cleverpushEmailConfig = { channelId: ‚qGYwWXechkXtBoKv6‘ }; .nlbox { width: 300px; border: 1px solid #00335f; font-family: Roboto-condensed, sans-serif; font-size: 13px; margin: auto; margin-bottom: 14.4px; background:#fff; line-height: 1; } .nlbox img { width: 300px; } .signuptext { margin: 10px; }
Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Dabei sei eine Dreierkette wie in Unterzahl in der zweiten Hälfte gegen Schweden weiterhin „eine Überlegung“, auch wenn man „sehr zufrieden“ mit der bisher bevorzugten Viererkette sei. Noch offen ist laut Meinert, wer nach dem Ausfall von Giulia Gwinn und der Rotsperre von Carlotta Wamser auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz kommen soll.

Das könnte Sie auch interessieren: Trotz Debakel gegen Schweden: Warum die DFB-Frauen jetzt voller Optimismus stecken

„Wir testen verschiedene Möglichkeiten“, sagte Meinert angesprochen auf Sophia Kleinherne als Lösung, auch die erfahrene Kathrin Hendrich oder die sonst auf der linken Seite gesetzte Sarai Linder seien mögliche Optionen: „Wenn man den Ausfall der Kapitänin auf der rechten Seite hat und dann den Ausfall der Nachfolgerin, dann muss man schon ein bisschen das Basteln anfangen, und da sind wir schon in den Planungen.“ (sid/hen)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test