Grünes Pesto (Symbolbild).

Grünes Pesto (Symbolbild). Foto: picture alliance / Fotostand | Fotostand / Gelhot

Vorsicht, Glasstücke: Unternehmen ruft Pesto zurück

kommentar icon
arrow down

Es drohen Verletzungen durch mögliche Glasstücke: Die KoRo Handels GmbH mit Sitz in Berlin ruft zwei vegane Pesto-Sorten zurück.

Betroffen seien das „Vegane Pesto Verde” mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22. Januar 2027 und 13. Februar 2027 (EAN 4260335836804) sowie das „Vegane Pesto Rosso” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22. Januar 2027 (EAN 4260335839560), gab das Unternehmen bekannt. In einzelnen Gläsern seien Fremdkörper gefunden worden, bei denen es sich um Glas handeln könnte.

Die betroffenen Chargen wurden demnach zwischen dem 17. März und dem 2. Juli 2025 über den KoRo-Onlineshop europaweit sowie im stationären Handel in Deutschland und Österreich verkauft. Andere Produkte seien nicht betroffen.

Verzehr kann zu Verletzungen führen

Eine Gesundheitsgefährdung könne nicht ausgeschlossen werden, hieß es. Wer die betroffenen Produkte gekauft habe, solle sie nicht verzehren. Verletzungen durch verschluckte Glasstücke seien möglich. Die Artikel seien bereits aus dem Verkauf genommen worden und könnten auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden.

Das könnte Sie auch interessieren: Tötete ein Arzt bei Hamburg mehrere seiner Patienten? Hier soll er praktiziert haben

Online-Kundinnen und -Kunden seien direkt kontaktiert worden. Für Fragen stehe der Kundenservice unter service@korodrogerie.de bereit, mit dem Betreff „Rückruf KoRo Pesto”. (dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test