Ein ICE der Deutschen Bahn fährt in Richtung Ostbahnhof. (Symbolbild)

Ein ICE der Deutschen Bahn. (Symbolbild) Foto: Paul Zinken/dpa

Oberleitungsschaden, Brände und defekter ICE: Chaos auf diesen Bahnstrecken

Erst eine Oberleitungsstörung, dann ein Böschungsbrand und schließlich ein defekter Zug: Für einen ICE auf der Strecke von Hamburg nach München war am Donnerstag im Landkreis Celle kein Weiterkommen möglich. Die Fahrgäste mussten in einen anderen Zug umsteigen. Auch das Unternehmen Metronom meldete massive Einschränkungen. Und: Auf einer anderen Linie kam es zwischenzeitlich zum Chaos – wegen eines Hausbrandes.

Auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover kommt es zu Verspätungen. Der Grund sei eine Reparatur an der Oberleitung zwischen Unterlüß und Eschede, teilte die Deutsche Bahn mit. Einer Bahnsprecherin zufolge musste die Strecke zwischen Unterlüß und Eschede am Donnerstagnachmittag gesperrt werden. Es habe einen kurzzeitigen Böschungsbrand und eine Fahrzeugstörung am ICE 881 von Hamburg nach München gegeben. 

Böschungsbrand: Verspätungen auf Strecke Hamburg-Hannover

Die Fahrgäste dieses ICE sollten verlangsamt weiterfahren und in Eschede in Busse und einen Ersatzzug umsteigen. Andere Fernverkehrszüge wurden über Rotenburg (Wümme) umgeleitet. Ein weiterer Zug stehe auf der Strecke mit einem medizinischen Notfall, hieß es. Die Bahnsprecherin sagte: „Wir bitten alle betroffenen Reisenden um Entschuldigung für die Behinderungen.“

Metronom: Massive Einschränkungen zwischen Uelzen und Celle

Auch am Abend war der Zugverkehr massiv eingeschränkt. Zwar hatte die Bahngesellschaft Metronom wegen des Defekts an der Oberleitung zwischen Uelzen und Celle einen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, doch dieser könne nur eine begrenzte Anzahl an Fahrgästen aufnehmen, teilte das Unternehmen mit. „Leider stehen keine weiteren Busse zur Verfügung“, hieß es am Abend. Zur Überbrückung der Wartezeiten auf die Ankunft der Busse stehe am Bahnhof Uelzen ein Hotelzug bereit.

Das könnte Sie auch interessieren: Schäden am Beton! A7 bei Hamburg gesperrt

Die Instandsetzung sei im Gange – ein Ende der Sperrung aber frühestens in den nächsten Stunden, womöglich erst am Freitag, zu erwarten. Reisende werden gebeten, nach Möglichkeit auf die Ausweichroute über Bremen und Verden nach Hannover auszuweichen.

Brand an Bahnlinie zwischen Delmenhorst und Bremen

Nicht die einzige Einschränkung für Bahnreisende im Norden: Wegen eines Brandes an einem Haus in der Nähe der Bahnlinie von Delmenhorst nach Bremen ist der Zugverkehr zwischen beiden Städten für gut anderthalb Stunden unterbrochen worden. Betroffen waren die Züge der Nordwestbahn. Das Unternehmen riet den Fahrgästen, mit dem Linienbus von Delmenhorst nach Bremen-Huchting zu fahren und anschließend mit der Straßenbahn zum Hauptbahnhof. Der Zugverkehr zwischen Delmenhorst und Bremen wurde nach Abschluss der Löscharbeiten gegen 16.10 Uhr wieder aufgenommen.

Als die Feuerwehr eintraf, stand das Treppenhaus des offiziell leerstehenden Gebäudes bereits in Flammen, wie die Polizei mitteilte. Im Erdgeschoss des Hauses befanden sich keine Menschen. Das Feuer, durch das der Dachstuhl vollständig zerstört wurde, war gegen 16 Uhr gelöscht. Erst zu diesem Zeitpunkt konnte den Angaben zufolge mit Sicherheit festgestellt werden, dass auch im Obergeschoss niemand zu Schaden gekommen war. Da eine Brandstiftung derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. (mp/dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test