Triathlon-Mix-Staffel jubelt über eine Goldmedaille bei Olympia

Die deutsche Triathlon-Staffel stand 2024 in Paris ganz oben auf dem olympischen Treppchen. Foto: picture alliance / Laci Perenyi

Olympiasieger kommen nach Hamburg – und schwärmen schon

kommentar icon
arrow down

Lisa Tertsch ist obenauf. Ein „gutes wettkampfnahes Training“ sei es gewesen, kommentierte die 26-jährige Offenbacherin ihren Sieg am vorigen Wochenende im ungarischen Tiszaújváros. Die Olympiasiegerin von 2024 liegt im Weltcup derzeit ganz vorn – und will ihre Führung auch beim World Triathlon in Hamburg verteidigen. Am Samstag finden die Elite-Rennen der Männer (16.35 Uhr) und Frauen (18.40 Uhr) statt. „Es wird ein spannendes Rennen“, sagt Tertsch.

Am Sonntag um 13.50 Uhr startet mit der Mixed-Staffel der Wettbewerb, in dem Tertsch mit Laura Lindemann, Tim Hellwig und Lasse Lührs in Paris Gold holte. Lührs ist ebenfalls in Hamburg dabei, nach längerer Verletzungspause geht es für ihn aber darum, in Form zu kommen – und die Atmosphäre zu genießen. „Wenn man über den Rathausmarkt kommt, kriegt man eine unglaubliche Lautstärke mit“, gerät der 29-jährige Niedersachse ins Schwärmen: „Es pusht einen, wenn Tausende dort stehen.“

Das könnte Sie auch interessieren: „Etwas ganz Besonderes“: Deutschland holt Gold bei Triathlon-WM in Hamburg

„Es gibt weltweit keine Stadt, in der Triathlon so zu Hause ist“, sagt Sportsenator Andy Grote und verweist auf den Kinder-Triathlon mit 3500 Teilnehmenden. „Das ist die Generation, die dann in Deutschland um olympische Medaillen kämpft“, hofft Grote mit Blick auf ein mögliches Heim-Olympia 2040.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test