Klara Bühl beim Schuss in einem Spiel gegen Schweden

Klara Bühl (l.) kämpft am Samstag mit Deutschland im direkten Duell mit Schweden um den Gruppensieg. Foto: imago/Nordphoto

DFB-Frauen unter Druck: Darum wäre ein Sieg gegen Schweden so wichtig

kommentar icon
arrow down

Das Ticket fürs EM-Viertelfinale haben die DFB-Frauen mit zwei Siegen gegen Polen (2:0) und Dänemark (2:1) definitiv gebucht. Am Samstag (21 Uhr/ZDF) geht es in Zürich gegen Schweden nur noch um die Frage, wer als Gruppensieger in die K.o.-Phase einzieht – und das ist mit Blick auf den weiteren Turnierverlauf gar nicht so unwichtig.

Klar ist: Deutschland wird es im Viertelfinale definitiv mit einem Team aus Vorrundengruppe D zu tun bekommen. In der Runde der letzten Acht treffen die Gruppensieger jeweils auf die Zweitplatzierten – macht die DFB-Auswahl also den Gruppensieg klar, geht es im Viertelfinale gegen den vermeintlich schwächeren Zweiten aus Gruppe D. Dort hat Frankreich die besten Chancen auf Platz eins, England ist nach dem 4:0 gegen die Niederlande erster Anwärter auf Platz zwei.

DFB-Frauen wollen im EM-Halbfinale Spanien vermeiden

Wichtiger ist der Blick eine Runde weiter. Als Erster der Gruppe C würde Deutschland einem Duell mit Top-Favorit Spanien im Halbfinale aus dem Weg gehen und könnte auf die Spanierinnen, die aller Voraussicht nach als Sieger aus Gruppe B hervorgehen werden, frühestens im Finale treffen. Stattdessen würde im Halbfinale der Sieger der Gruppe A oder der Zweite der Gruppe B warten – in jedem Fall ein leichterer Kontrahent.

Das könnte Sie auch interessieren: DFB-Star Freigang über Frauenfußball: „Sexismus ist immer noch ein Thema“

Für den Gruppensieg braucht das deutsche Team am Samstag zwingend einen Sieg gegen die Schwedinnen, die das um einen Treffer bessere Torverhältnis haben. Dann stünde das deutsche Viertelfinale am Donnerstag (21 Uhr) in Zürich an, bei einem Unentschieden oder einer Niederlage steigt es zwei Tage später (21 Uhr) in Basel.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test