Ein großes Wunder: Ballett-Tage zeigen „Die kleine Meerjungfrau“
Die 50. Hamburger Ballett-Tage starteten mit einer umjubelten Wiederaufnahme! Und das unter schwierigsten Bedingungen: John Neumeiers Nachfolger Demis Volpi wurde nach nur zehn Monaten im Juni entlassen. Mit ihm ging auch die geplante Eröffnungs-Choreografie des Festivals.
Folglich musste das Hamburg Ballett in nur 18 Tagen eine ihm fremde Choreografie lernen: „Die kleine Meerjungfrau“ sprang ein – Neumeiers vor 20 Jahren uraufgeführtes Märchenballett. Lloyd Riggins ist es zu verdanken, dass diese Umplanung gelang: Die Compagnie überzeugte das Publikum restlos! Dem stellvertretenden Ballettintendanten und Neumeier-Experten Riggins gelang in derart kurzer Zeit nichts Geringeres als ein „Wunder“, wie er selbst staunend feststellte.
Staatsoper: 16./18.7., 19.30 Uhr, 13-137 Euro (Ballett-Tage bis 20.7.), hamburgballett.de

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.