Endlich wieder Kino unter freiem Himmel!
Die Freiluftkino-Saison ist eröffnet: Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten, tolle Filme im Kino unter freiem Himmel zu genießen – von Klassikern über Blockbuster bis hin zu Arthouse-Filmen.
Das Zeise Open Air eröffnet am 3. Juli: Bis zum 31. August gibt es Kino unter freiem Himmel und doch geschützt: im Innenhof des Altonaer Rathauses. Auf dem Programm stehen all die Hits, die zuvor schon im Zeise zu sehen waren, dazu Surf-Filme und Sneaks. Das Zeise Open Air ist komplett barrierefrei, ein gastronomisches Angebot und wärmende Decken gibt’s vor Ort (zeise.de).

Ganz ungezwungen geht es zu beim filmRaum Open Air. Im Stadtpark Eimsbüttel stehen vom 16. Juli bis zum 6. September jeden Mittwoch, Donnerstag und Samstag aktuelle Spielfilme auf dem Programm. Jeden Freitag heißt es „Kino schafft Brücken, bringt zusammen!“: Die Vorstellungen am Nachmittag und am Abend sind kostenlos. Eine feste Bestuhlung gibt es nicht, man bringt seine eigenen Decken oder Stühle mit, Kopfhörer werden vor Ort verteilt (filmraum.net/open-air-kino/).
Drei Tage später geht auch das Lotto Schanzenkino Open Air an den Start. Das feiert in diesem Sommer sein 25-jähriges Bestehen. Passend dazu wird zur Eröffnung das Gute-Laune-Musical „Mamma Mia!“ über die zwölf mal sechs Meter große Leinwand flimmern. Wobei: Es gibt zwei Leinwände: Dank Funkkopfhörern können zeitgleich zwei unterschiedlich Filme im Park gezeigt werden. (Programm und Infos unter schanzenkino.de)
Im September steigt das Binnenalster-Filmfest
Etwas Besonderes ist ElbFilmKunst. Die Initiative zeigt Freiluftkino im Stadtwesten an ungewöhnlichen Orten. Der Jenischpark ist dabei, der Elbstrand oder die Wiese im Quartier Mitte Altona. Das Programm steht noch nicht fest.
Im September, wenn die anderen Leinwände schon wieder abgebaut sind, steigt das Binnenalster-Filmfest. Da schwimmt die Leinwand auf dem Wasser! Die Daten für 2025 stehen noch nicht fest.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.