Der Eppendorfer Markt (Archivbild).

Der Eppendorfer Markt (Archivbild). Foto: imago/Jürgen Ritter

Jetzt wird das Herz von Eppendorf komplett umgebaut

kommentar icon
arrow down

Der zentrale Platz in Eppendorf wird neu geordnet – mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr, besserer Bus-Anbindung und barrierefreien Wegen. Ab dem 7. Juli rollen die Bagger an.

Die Bauarbeiten rund um den Eppendorfer Marktplatz beginnen am Montag und dauern voraussichtlich bis Ende 2026. Im ersten Abschnitt werden Martinistraße, Ludolfstraße, Heinickestraße und die Kreuzung zur Eppendorfer Landstraße umgebaut.

Autofahrende müssen mit Einschränkungen rechnen: In den Hauptverkehrsrichtungen bleibt zwar je ein Fahrstreifen pro Richtung erhalten, es kann aber zu Engpässen kommen. Die Ampeln werden neu programmiert, um den Verkehrsfluss trotz Baustelle möglichst stabil zu halten. Für den Lieferverkehr werden die Ladezonen erweitert.

ÖPNV betroffen – Haltestelle fällt weg

Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen: Ab November 2025 wird die Haltestelle „Eppendorfer Marktplatz“ für Busse nicht mehr angefahren. Fahrgäste müssen auf Ersatzhaltestellen an der Ludolfstraße und am Lokstedter Weg ausweichen. Der Rad- und Fußverkehr wird über barrierefreie Umleitungen geführt. Neue Querungen und breitere Gehwege sollen langfristig für mehr Sicherheit sorgen.

Das könnte Sie auch interessieren: Das ist der neue Rettungsplan für die Hamburger City

13 Bäume müssen für den Umbau gefällt werden, 14 neue werden gepflanzt – darunter auch ein Ersatz für die historische „Friedenseiche“. Der Umbau ist das Ergebnis eines mehrjährigen Beteiligungsprozesses und Teil der Hamburger Mobilitätswende. (apa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test