CDU-Wirtschaftsexperte: Darum mache ich Schluss mit Politik
Hamburgs CDU-Wirtschaftsexperte Götz Wiese hat überraschend seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Der 59-jährige Rechtsanwalt galt bisher als gut vernetzte und starke Stimme seiner Fraktion. Die MOPO sprach mit Wiese darüber, warum er nur wenige Monate nach der Wahl geht und was er zu den Spekulationen über seine Beweggründe sagt.
„Einen guten Zeitpunkt, um zu gehen, gibt es nie“, sagt Wiese im Gespräch mit der MOPO. „Wenn ich vor der nächsten Wahl gegangen wäre, dann hätte es auch Fragen gegeben.“ Neben seiner Tätigkeit in der Fraktion ist Wiese auch als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei und als Hochschullehrer tätig. Das sei für ihn „schon eine Doppelbelastung“ gewesen.
Die Hamburgische Bürgerschaft ist ein sogenanntes „Teilzeitparlament“. Das heißt, die Abgeordneten haben in der Regel einen anderen Hauptjob, weshalb Sitzungen meist am Nachmittag oder Abend stattfinden. „Es gibt vieles, was für ein Teilzeitparlament spricht, aber es gibt auch vieles, was nicht zeitgemäß ist. Als Abgeordneter ist man heute fast rund um die Uhr aktiv“, sagt Wiese.
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.