Hamburger Gastronomin eröffnet neues Edel-Lokal in der City – das steckt dahinter
Sie betreibt mit ihrem Vater die italienischen Restaurants „Spaccaforno“ und „Gallo Nero“ in Hamburg. Nun hat Nina Falco ihr erstes Solo-Projekt gestartet und „Die Tagesbar“ in der Altstadt eröffnet. Lesen Sie hier, was die Gäste dort erwartet.
Fünf Meter hohe Decken, Terrazzoboden, viel Marmor, viel Holz: Edel sieht es aus in der „Tagesbar“, die jetzt im Hahntrapp 1 (Altstadt), in einem Neubau im Nikolai-Quartier, eröffnet hat. „Es ist mein erstes eigenes Ding“, sagt Gastronomin Nina Falco und strahlt. Auf insgesamt 300 Quadratmetern gibt es drinnen 85 Sitzplätze, auf der Terrasse sollen weitere 85 entstehen.
Gastronomin Nina Falco hat „Die Tagesbar“ in Hamburg eröffnet
„Hier gibt es Frühstück, Lunch und abends Barfood und Drinks“, sagt Nina Falco zur MOPO. Auf der Mittagskarte stehen zum Beispiel ein griechischer Salat oder Caesar Salad, Risotto oder geschmortes Fleisch (12-25 Euro). Küchenchef ist der Grieche Andreas Karagiannis. Der stellvertretende Küchenchef Billy Michos hat vorher im Steak-Restaurant „Theo’s“ im Luxushotel „Grand Elysée“ gearbeitet. „Wir arbeiten saisonal und die Speisen auf der Karte werden wechseln“, so Falco.

Chefin an der acht Meter langen Bar ist Viktoria Mirow, die lange Zeit in der „Puzzle Bar“ von Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling gearbeitet hat. Champagner, Aperol Spritz (12 Euro) und Cocktails gibt es ab 15 Uhr, dazu Rindertatar mit hausgemachtem Brioche (19 Euro), Kaviar, Austern oder Oliven.
Das könnte Sie auch interessieren: Neuer Name, neues Konzept! TV-Koch Tim Mälzer krempelt seine „Bullerei“ um
In der Eröffnungsphase hat „Die Tagesbar“ erst mal montags bis freitags von 11.30 bis 19 Uhr geöffnet. „Ich bin gesegnet mit tollen Leuten an meiner Seite und habe Lust auf was Neues“, sagt Nina Falco. „Es ist spannend, jetzt für alles alleine verantwortlich zu sein. Aber zum Glück kann ich meine Eltern ja jederzeit fragen, wenn was ist.“
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.