Idylle in Gefahr: Widerstand gegen Windrad-Plan für beliebtes Naherholungsgebiet
Der Ausblick aus Jochen Ramckes Küchenfenster ist wie Urlaub für die Augen – grüne Weiden, weite Felder. Regelmäßig beobachtet der Landwirt Rotmilane, Seeadler oder Kraniche, die auf Futtersuche ihre Kreise ziehen. Die Rissener und Sülldorfer Feldmark ist Landschaftsschutzgebiet und grenzt an Naturschutzgebiete. Mittendrin hat Familie Ramcke einen großen Reiterbetrieb, 40 Hektar nennt Ramcke sein Eigen. Doch diese Idylle ist in Gefahr – die Stadt Hamburg plant, mindestens vier Windkraftanlagen in das beliebte Naherholungsgebiet zu bauen. Ein Wahnsinn, finden etliche Anwohner, Naturschützer und Jochen Ramcke, der dafür einen Teil seiner Fläche verpachten soll.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.