Der Mann wurde von der Tram erfasst und starb noch vor Ort.

Der Mann wurde von der Tram erfasst und starb noch vor Ort. Foto: Stefan Tretropp

Fußgänger will Straßenbahn-Gleise überqueren und wird erfasst – tot

Im Rostocker Nordosten hat es am Donnerstagnachmittag einen schweren Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn gegeben, bei dem ein Fußgänger ums Leben gekommen ist. Ein Mann starb, nachdem er beim Überqueren der Gleise im Stadtteil Dierkow von einer Tram erfasst worden war. Mehrere Fahrgäste und der Bahnfahrer mussten zudem medizinisch versorgt werden. Auto- und Bahnverkehr waren zeitweise eingestellt.

Wie die Polizei mitteilte, kam es kurz vor 14 Uhr zu dem schrecklichen Unfall im Bereich der Haltestelle Martin-Niemöller-Straße. Nach bisherigen Informationen fuhr die Straßenbahn der Linie 1 (Hafenallee Toitenwinkel) in Richtung Hölderlinweg und überquerte gerade die Hinrichsdorfer Straße. An der Stelle befindet sich eine Ampel, damit Fußgänger die Gleise überqueren können.

Augenzeugen, die gleichzeitig Fahrgäste in der Bahn waren, berichteten von einem plötzlichen, lauten Knall. Dann nahmen sie einen Mann wahr, der ins Gleisbett rollte und dort regungslos liegen blieb. Sofort verständigte Rettungskräfte trafen nur wenig später ein und begannen umgehend mit der Reanimation des augenscheinlich etwas älteren Mannes.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Ein „Hells Angel“ packt aus: „Es war nur eine Frage der Zeit, bis jemand stirbt“
  • Die Akte Block: Erschütternde Details zum Entführungsfall
  • Carlotta (16), Pflegefall: Warum Sylts medizinische Versorgung dem Teenager zum Verhängnis wurde
  • Hamburg entdecken: Geheimtipps für die schöne Jahreshälfte
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Wie HSV-Boss Stefan Kuntz die historische Saison erlebte & Gewinner und Verlierer beim FC St. Pauli
  • 20 Seiten Plan7: Spektakuläres „Mission Impossible“-Finale, Abschied vom Thalia-Ensemble & Kultur-Tipps für jeden Tag

Straßenbahnfahrer erleidet Schock

Parallel hielten Einsatzkräfte Sichtschutzdecken hoch, um den Unfallort vor den Blicken der Gaffer zu schützen. Zahlreiche Feuerwehren, Streifenwagen der Polizei und Rettungsdienstfahrzeuge eilten an den Unglücksort. Nachdem der verunfallte Mann nahezu 45 Minuten pausenlos reanimiert worden war, mussten die Retter die Wiederbelebungsmaßnahmen einstellen. Die Verletzungen waren zu schwer. Der Fußgänger wurde noch an der Einsatzstelle für tot erklärt.

Mehrere Fahrgäste und der Bahnfahrer wurden von Feuerwehrleuten und Sanitätern betreut. Der Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock.

Das könnte Sie auch interessieren: Mit Tempo 249 innerorts: Raser-Wahnsinn in Westerland auf Sylt

Während des Einsatzes blieb die Hinrichsdorfer Straße für den Autoverkehr gesperrt. Der Straßenbahnverkehr in Richtung Toitenwinkel kam noch länger zum Erliegen, da Dekra-Sachverständige am Unfallort entsprechende Ermittlungen aufnahmen.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test