Medizinischer Notfall: 320-Kilo-Mann muss mit Kran gerettet werden
Die Feuerwehr musste am Mittwochvormittag zu einem medizinischen Notfall in Bergedorf ausrücken. Doch der Patient war zu schwer – und musste mit einem Kran gerettet werden.
Der Rettungsdienst wurde gegen 11.30 Uhr in die Holtenklinker Straße gerufen. Ein Anwohner aus dem ersten Stock musste wegen eines Notfalls medizinisch versorgt werden. Doch die Einsatzkräfte kamen nicht weit: Der Patient wog rund 320 Kilogramm und war somit zu schwer, um über das Treppenhaus gebracht zu werden, erklärte ein Sprecher der Feuerwehr.
Mann kommt mit Spezial-Krankenwagen in Klinik
Die Einsatzkräfte vor Ort riefen Verstärkung. Daraufhin rückten die Höhenretter an und retteten ihn mithilfe eines Krans durch ein Fenster. Dann wurde der Mann laut Feuerwehr mit einem extra großen Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Straße musste rund drei Stunden lang gesperrt werden.
Das könnte Sie auch interessieren: Kampf um die Außenflächen: Sind Kioske die neuen Eckkneipen?
Ein Reporter vor Ort berichtet, dass es nicht der erste Einsatz dieser Art in der Holtenklinker Straße gewesen sei. Bereits in den Jahren 2013, 2014 und 2023 musste die Feuerwehr den Mann im Notfall mit einem Kran nach draußen bringen. (zc)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.