Das Diebesgut hat nicht nur ein Gewicht von mehreren Tonnen, sondern auch einen Wert von mehreren Hunderttausend Euro.

Das Diebesgut hat nicht nur ein Gewicht von mehreren Tonnen, sondern auch einen Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Foto: Polizei

Airbus-Mitarbeiter klaut tonnenweise Flugzeugnieten

Da fehlt doch was? Bei Airbus in Finkenwerder fiel in den vergangenen Monaten immer häufiger auf, dass Flugzeugnieten fehlten. Und zwar nicht eine oder zwei, sondern richtig viele. Interne Ermittlungen machten bald einen 49-Jährigen aus dem Landkreis Rotenburg als potenzielle Nieten-Elster aus.

Der Verdacht wog so schwer, dass das Amtsgericht Hamburg einen Durchsuchungsbeschluss für das Haus des Mannes in Geestequelle (Landkreis Rotenburg) erließ. Und siehe da: Bei ihm zu Hause fanden sich sage und schreibe 100 große graue Plastikkisten, alle randvoll mit Nieten. „Der Mitarbeiter hat sich die Dinger immer wieder in seinen Rucksack gesteckt“, sagte ein Sprecher der Polizei. In Anbetracht der schieren Menge wohl fast täglich.

Das könnte Sie auch interessieren: Hamburg kloppt mal wieder sein Erbe weg

Der Abtransport von mehr als vier Tonnen Diebesgut war nur zu machen, indem die Feuerwehr zur Amtshilfe gerufen wurde. Schwerer Diebstahl ist die Tat übrigens im Wortsinn: Der Gesamtwert der Nieten geht laut Polizei in die Hunderttausende, denn sie bestehen aus Titan. Was der Mann damit vorhatte, ist unbekannt. (mit dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test