Die neue Bundesregierung nach der Vereidigung am Dienstag.

Die neue Bundesregierung mit Kanzler Friedrich Merz nach der Vereidigung am Dienstag. Foto: AFP

Kabinett vereidigt – wir haben eine neue Bundesregierung!

Jetzt geht es an die Arbeit. Sechs Monate nach dem Bruch der Ampel-Koalition hat Deutschland wieder eine Regierung, die eine Mehrheit im Bundestag hat. Die ist aber wackelig.

Mit der Vereidigung des kompletten Kabinetts im Bundestag ist die Bildung der neuen Bundesregierung von CDU, CSU und SPD gut zehn Wochen nach der Bundestagswahl abgeschlossen. Kanzler Friedrich Merz (CDU) und die 17 Ministerinnen und Minister können ihre Arbeit nun aufnehmen.

Zehn Männer und acht Frauen: Das neue Kabinett in Berlin

Die erste Kabinettssitzung sollte noch am Abend stattfinden. Als erster Beschluss war die Streichung von 25 Beauftragten und Koordinatoren der Bundesregierung vorgesehen – als Signal, dass man es mit dem Bürokratieabbau ernst meint.

Dem Kabinett gehören zehn Männer und acht Frauen an. CDU und SPD stellen jeweils sieben Minister und Ministerinnen, die CSU drei. Vizekanzler und damit zweitmächtigster Mann im Kabinett nach Merz ist der künftige Finanzminister Lars Klingbeil (SPD).

Das könnte Sie auch interessieren: 8. Mai als Feiertag? Schüler-Petition bekommt plötzlich Mega-Zulauf

Merz wurde vorher erst im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt, weil ihm im ersten Anlauf sechs Stimmen zur notwendigen Mehrheit von 316 Stimmen fehlten. (dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test