Frau mit kurzen Haaren im blauen Mantel

Stefanie von Berg (Grüne) leitete seit 2019 das Bezirksamt Altona Foto: Florian Quandt

Paukenschlag in Altona: Bezirkschefin verlässt das Rathaus

Anders als noch vor kurzem verkündet, will Stefanie von Berg (Grüne) nicht erneut für das Amt als Bezirksamtschefin von Altona kandidieren, sondern wird als Staatsrätin in die Umweltbehörde wechseln. Einen neuen Kandidaten präsentieren die Grünen auch schon.

Offenbar kurzfristig hat die profilierte Grünen-Politikerin das verlockende Angebot erreicht, als Staatsrätin der neuen Umweltsenatorin und Parteifreundin Katharina Fegebank in die Umweltbehörde zu wechseln – ein Karrieresprung. Ihre Aufgaben dort: Umwelt, Naturschutz und Agrar, zumindest die ersten beiden Bereiche echte Herzensangelegenheiten der Grünen.

Grüne schicken Baudezernenten ins Rennen

Als neuen Kandidaten für die Amtsspitze schicken die Altonaer Grünen den bisherigen Baudezernenten Sebastian Kloth ins Rennen. Der Verwaltungsexperte gilt als Vertrauter der bisherigen Bezirkschefin, wird als „ihr verlängerter Arm ins technische Rathaus“ wahrgenommen. Kloth leitete zuvor im Bezirksamt Bergedorf die Stabsstelle Klimaschutz. Die Bewerbungsfrist endet bereits am Freitag. Auch die SPD will einen eigenen Kandidaten für das Amt zur Wahl stellen.

Das könnte Sie auch interessieren: Für so einen Blödsinn haben wir keine Zeit!

Stefanie von Berg will sich zu ihrem überraschenden neuen Job erst äußern, nachdem am Mittwoch bei der Bürgerschaftssitzung Senatoren und Staatsräte offiziell ernannt wurden. Von Berg hat den Bezirk Altona mit wechselnden Mehrheiten regiert und noch vor wenigen Tagen betont, wie gerne sie den Posten für eine weitere Amtszeit bekleiden würde. Ihre Bewerbungsunterlagen seien quasi schon auf dem Weg. Nach der Wahl besteht in Altona eine knappe Mehrheit für Grün-Rot, allerdings ist das Verhältnis der beiden Parteien im Bezirk nicht so innig wie im Senat.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test