Wetter in Hamburg: Grau und kalt – das hat bald ein Ende
Grau und kühl hat die Woche im Norden begonnen – doch die Wetterlage bessert sich zusehends. Vor allem ab Donnerstag dürfen sich die Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein wieder auf mehr Sonne und freundliche Temperaturen freuen. Zuvor bleibt es jedoch wechselhaft, mit Wolken, einzelnen Schauern und kühlen Nächten, in denen stellenweise sogar Bodenfrost droht.
Der Mittwoch bringt einen Mix aus Sonne und Wolken, vereinzelt kann es auch Schauer geben. Die Temperaturen erreichen rund 16 Grad, auf den Inseln etwa 14 Grad. Der Wind weht meist schwach aus nordöstlicher bis östlicher Richtung. In der Nacht zum Donnerstag klart der Himmel vielerorts auf, nur vereinzelt ziehen Wolken durch. Die Tiefstwerte liegen auf Helgoland bei etwa 10 Grad, im Landesinneren zwischen 1 und 5 Grad – in vielen Regionen droht erneut Bodenfrost. Während auf Helgoland ein mäßiger Ostwind weht, bleibt es im übrigen Norden eher windstill.
Wetter Hamburg: Lichtblick am Donnerstag
Am Donnerstag setzt sich freundlicheres Wetter durch: Es bleibt überwiegend trocken und überwiegend heiter. Die Höchstwerte liegen bei etwa 17 Grad, dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost. Auch die Nacht zum Freitag bleibt ruhig, der Himmel ist oft klar oder nur leicht bewölkt. Auf den Inseln sinken die Temperaturen auf rund 8 Grad, im Binnenland wird es deutlich kühler – vereinzelt bis nahe 1 Grad. In Bodennähe droht erneut leichter Frost. Der Wind bleibt schwach.
Das könnte sie auch interessieren: Neue Umweltsenatorin Fegebank will wieder mehr Lust auf Klimaschutz machen
Auch der Freitag beginnt mit einem freundlichen Wechselspiel aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 19 Grad, begleitet von mäßigem Wind aus nordwestlicher bis nördlicher Richtung. In der Nacht kühlt es auf 6 bis 10 Grad ab. Von der Ostsee ziehen vereinzelt ein paar Regentropfen heran, insgesamt bleibt es aber bei schwachem, an der Küste teils mäßigem Nordwind weitgehend ruhig.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.