Überraschender Auftritt: Gibt es beim HSV jetzt die Pherai-Wende?
Mit diesem Auftritt und dieser Ausbeute war nicht zu rechnen. Immanuel Pherai machte beim 4:0-Erfolg in Darmstadt sein insgesamt 50. Spiel für den HSV. Dabei bereitete erstmals zwei Treffer in einer Partie für die Hamburger vor. Das Sorgenkind wird plötzlich noch mal wichtig. Was bedeutet das nun für seine Zukunft?
In der Startelf stand Pherai beim Auftritt in Darmstadt nicht. Erst 16 Minuten vor Schluss kam der 24-Jährige auf den Platz. 2:0 stand es dort für den HSV, das Spiel war noch nicht entschieden. Das änderte sich durch Pherai. Erst legte er Davie Selke mit einem genauen Querpass das 3:0 auf, in der Nachspielzeit landete dann auch noch eine Flanke von ihm auf dem Kopf von Robert Glatzel, der für den 4:0-Endstand sorgte.
Pherai hat seine Ausbeute in einem Spiel verdreifacht
Für Pherai ein besonderes Spiel. Zuvor war der Offensivkünstler bei 13 HSV-Einsätzen in Folge ohne direkte Tor-Beteiligung geblieben. Überhaupt nur einen Treffer hatte er in dieser Saison (in der Hinrunde beim 5:0 gegen Regensburg) vorbereitet. In Darmstadt konnte er nun seine persönliche Ausbeute mit einem Auftritt verdreifachen.

Möglicherweise war es für Pherai die letzte Chance, um beim HSV doch noch mal die Kurve zu kriegen. Zu oft blieb der Mittelfeldspieler, der 2023 als großer Hoffnungsträger aus Braunschweig nach Hamburg gewechselt war, in den vergangenen zwei Spielzeiten unter den (auch eigenen) Erwartungen. Das führte bereits dazu, dass er trotz Vertrag bis 2027 als einer der möglichen Abgänge für den anstehenden Sommer gehandelt wurde.
Das könnte Sie auch interessieren: Teilweise besser als Bayern: Hier ist der HSV schon erstklassig
Ändert sich das jetzt? Möglich ist alles. Pherai hat sich zumindest für den Moment mit seinem Auftritt in Darmstadt wieder beim HSV in den Vordergrund gespielt. Seine Ausstiegsklausel im Vertrag soll nur bei einem Nicht-Aufstieg gültig sein. Ein Wechsel ist natürlich auch unabhängig davon möglich. Sollte er in den noch verbleibenden beiden Spielen gegen Ulm und in Fürth allerdings genauso auftreten und erfolgreich sein wie zuletzt in Darmstadt, kann er auch beim HSV in der Bundesliga weiterhin eine Zukunft haben. Vieles liegt vor allem dabei auch an ihm selbst.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.