In der Hamburger City droht der nächste Abriss – das ist geplant
Der Alte Fischmarkt befindet sich im Schatten der Petrikirche, gegenüber dem Hammaburg-Platz (früher Domplatz). Viele Hamburger werden hier das Lokal „Zur Fischmarkt-Apotheke“ kennen. Jetzt sollen auch hier die Abrissbagger anrücken.
Ursprünglich stand dort ein 1817 errichtetes Apothekengebäude. Das wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1950 durch einen formschönen Bau des Architekten Friedrich Ostermeyer ersetzt. Das Gebäude im Stil der „Gemäßigten Moderne“ ist aus dunklem Rotklinker und verfügt über ein Sockelgeschoss aus Granit.

Abriss in der City: Büros und 58 Wohnungen geplant
Laut Bezirksamt Mitte wurde im Februar die Abbruchgenehmigung erteilt. Der Hamburger Baukonzern Aug. Prien will hier auf einem Areal zwischen Domstraße, Altem Fischmarkt und Großer Reichenstraße Neubauten errichten.
Das könnte Sie auch interessieren: Hamburg kloppt mal wieder sein Erbe weg
Vor allem Büros, aber auch 58 Wohnungen sind geplant. Der Denkmalverein hatte vergeblich den Erhalt des Altbaus gefordert.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.