Bayern wollten ihn halten: Nächster Abgang ist offiziell – Neuer vor Comeback
Manuel Neuer steht vor seinem Comeback im Tor. Eric Dier wird den FC Bayern derweil nach zwei Jahren zum Saisonende verlassen. Das bestätigte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag.
Kapitän Neuer könnte im „Meisterspiel“ bei RB Leipzig am Samstag (15.30 Uhr/Sky) erstmals seit dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Bayer Leverkusen am 5. März und seiner Wadenverletzung wieder auf dem Platz stehen.
„Manu hat eine gute Woche hinter sich“, sagte Trainer Vincent Kompany am Freitag, „aber wir haben entschieden, dass wir uns im letzten Moment zusammensetzen und gemeinsam sehen, was das Beste ist für Manu und die Mannschaft.“
Neuer-Comeback wird in den letzten Moment entschieden
Als Ersatz stünde weiter der junge Jonas Urbig bereit. Der Winterzugang aus Köln hat Neuer in bislang elf Pflichtspielen dieser Saison vertreten.

Der Engländer Dier soll sich Medien zufolge mit dem französischen Erstligisten AS Monaco geeinigt haben. „Wir haben in den vergangenen Wochen gute Gespräche geführt über eine mögliche Vertragsverlängerung, aber er hat uns mitgeteilt, dass er nicht verlängern und uns verlassen wird“, sagte Freund.
Die Bayern wollten Dier halten
Sogar ein neuer Zweijahresvertrag sei „eine Option“ gewesen, „aber er hat eine andere Möglichkeit, wo er noch länger unterschreiben kann. Das gilt es zu akzeptieren“, meinte Freund.
Über Dier gebe es nach bislang 45 Pflichtspielen (zwei Tore) „nur Positives zu sagen“, betonte der Sportdirektor: „Es war eine super Zeit mit Eric, er hat es gut gemacht und ist ein super Typ. Ich hoffe, er krönt seine Zeit hier mit der Meisterschaft.“
Auch ohne den Engländer und trotz langfristiger Ausfälle wie denen von Alphonso Davies (Kreuzbandriss) und Hiroki Ito (Mittelfußbruch) sieht Freund die Bayern-Abwehr „qualitativ und quantitativ sehr gut aufgestellt“. Allerdings verfolge man die Verletzungssituation genau.
Tah momentan kein Thema
Angesprochen auf ein mögliches Aufflammen des Interesses am Leverkusener Nationalspieler Jonathan Tah, der im vergangenen Sommer kurz vor einem Transfer nach München gestanden hatte und Bayer verlassen wird, sagte Freund: „Das ist aktuell kein Thema.“ Zunächst wolle der Rekordmeister die Schale „eintüten, dann werden wir die Planungen vorantreiben“.
Das könnte Sie auch interessieren: „Ist es eine Leihe?“: Bayern-Star erfährt im Stream vom Wechsel seines Teamkollegen
Die Bayern würden sich mit einem Sieg in Leipzig vorzeitig und zum 34. Mal zum deutschen Meister krönen. Auch für RB aber sei es „nicht nur so ein Spiel“, warnte Kompany, der die „beste Version der Bullen erwartet. „Deswegen bereiten wir uns auf das Spiel vor – und nicht auf eine Party.“(sid/abl)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.