Norderelbbrücke in hamburg

Die Norderelbbrücke verbindet durch die A1 Hamburg-Wilhelmsburg mit Rothenburgsort (Archivbild). Foto: Christian Charisius/dpa

Darum wird die Norderelbbrücke an diesem Mai-Wochenende doch nicht gesperrt

Freie Fahrt rund um Muttertag: Die Norderelbbrücke bleibt doch von Freitag, 9. Mai bis Montag, 12. Mai offen – trotz zuvor angekündigter Sperrung. Die für das Wochenende angesetzten Arbeiten wurden schon während der letzten Sperrung durchgeführt. Eine weitere Schließung der Brücke ist aber bereits in Aussicht, informiert die Autobahn GmbH des Bundes.

Ende Mai wird die Norderelbbrücke in Richtung Süden erneut über das Wochenende geschlossen: Vom 23. bis 26. Mai finden Reparaturarbeiten an den Fahrbahnübergängen statt, die Übergänge werden ausgetauscht.

136.000 Kraftfahrzeuge überqueren die Norderelbbrücke täglich

Aufgrund wachsender Verkehrsmengen können Autos und Lkw seit den 80er Jahren auf der Brücke über sechs Fahrstreifen rollen – ursprünglich war sie nur vierspurig konzipiert. Aktuell überqueren 136.000 Kraftfahrzeuge (KFZ) täglich die Brücke. Jedes fünfte Kraftfahrzeug transportiert eine schwere Last.

Es sind weitere Aus- und Neubauten geplant, um die Verkehrsmengen auch in Zukunft zu bewältigen: Die A1 zwischen Hamburg-Südost und Harburg soll ausgebaut und die Norderelb- und Süderelbbrücken sowie das Autobahndreieck Norderelbe sollen umgebaut werden. Das Baurecht ist aber noch nicht erteilt.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test