Zur Abschreckung: Tote Krähe aufgehängt – Tierschützer erstatten Anzeige
Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Neritz (Kreis Stormarn) wurde eine tote Krähe an einem Pfahl aufgehängt, direkt neben einem Siloschuppen. Ein Spaziergänger entdeckte das verstörende Bild und schickte ein Foto an die Tierrechtsorganisation Peta.
Peta erstattete Anzeige beim Landratsamt Stormarn. „Der Anblick dieser Krähe schockiert jeden Menschen, dem Tiere am Herzen liegen“, sagte Peter Höffken, Fachreferent bei Peta. Die Organisation fordert ein sofortiges Verbot dieser sogenannten Vergrämungsmethode.
Das könnte Sie auch interessieren: Faschisten-Freunde und Antisemiten als Partner Hamburgs – wie kann das sein?
Möglicherweise verstößt das Aufhängen des Tierkörpers auch gegen seuchenschutzrechtliche Vorschriften. Peta warnt: Tote Vögel könnten Krankheiten verbreiten, gerade in Zeiten der Vogelgrippe. Jedes Jahr werden in Deutschland über 100.000 Krähen getötet. Wissenschaftliche Belege für schwere Ernteschäden gibt es laut PETA nicht. (apa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.