Fans stürmen nach dem Aufstieg den Platz am Millerntor

Kommt es am Samstag erneut zu solchen Bildern am Millerntor wie beim Aufstieg? Foto: IMAGO/Noah Wedel

Osnabrück reloaded: St. Paulis große Party-Hoffnung für den Samstag

Alle Menschen, die dabei sein durften am 12. Mai des vergangenen Jahres, werden es nie vergessen. Bei strahlendem Sonnenschein tütete der FC St. Pauli durch ein 3:1 über den VfL Osnabrück den Bundesliga-Aufstieg ein, nach dem Abpfiff wurde das Millerntor für viele Stunden zu einer riesigen Party-Zone. Am Samstag könnte sich alles wiederholen.

Die Ausgangslage ist klar. Unabhängig vom Ausgang des Freitagabend-Knallers zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum würde der Kiezklub mit einem Heimsieg gegen den VfB Stuttgart klarmachen, auch in der kommenden Saison erstklassig kicken zu dürfen. Selbst ein Heidenheimer Dreier könnte dies bei sechs Punkten und aktuell 17 Toren Abstand nicht verhindern. Ein mehr als verlockendes Szenario, das wissen auch die Hamburger Profis.

St. Paulis Erinnerungen an die vergangene Saison

„Es wird ein geiles Heimspiel, weil es um sehr viel geht“, untermauerte Hauke Wahl und kramte in seinen Erinnerungen. „Ich vergleiche das so ein bisschen mit Osnabrück im letzten Jahr, weil wir einfach eine riesige Chance haben, den Klassenerhalt zu sichern. Und wenn ich mich daran erinnere, wie uns die Fans durch das Osnabrück-Spiel getragen haben, dann war das schon ein sehr geiles Spiel.“

Das könnte Sie auch interessieren: Metcalfes Aussetzer und die Folgen

Damals sei man nach der 0:1-Derby-Niederlage beim HSV ziemlich geknickt gewesen, „aber dann hat sich unter der Woche etwas entwickelt. Wir wussten, dass wir dieses Spiel gegen Osnabrück gewinnen und dass es der Tag sein wird, an dem wir aufsteigen. Wir haben gewusst, es ist soweit, nichts wird uns aufhalten“. Ein solches Gefühl gegen einen Kontrahenten der Kategorie Stuttgart zu entwickeln, werde natürlich ungleich schwerer. „Aber wir müssen uns bewusst sein, was für eine riesige Chance es für uns ist. Das bringt dann noch mal ein, zwei Prozent. Das Millerntor wird brennen, und es gibt nichts Schöneres, als den Klassenerhalt im eigenen Stadion zu feiern.“

Kiezklub will wieder einmal einen Großen ärgern

Das wolle man mit allen Mitteln erreichen. Dafür sei es wichtig, eine gute Trainingswoche zu haben, voll fokussiert zu sein und am Samstag über 90 Minuten eine gute Leistung zu bringen. „Für uns als St. Pauli ist es in dieser Liga immer schwer, drei Punkte zu holen, weil die Qualität bei den anderen Mannschaften einfach extrem hoch ist“, erklärte Wahl. Ein Klub wie der VfB Stuttgart ist als Champions-League-Mannschaft in die Saison gestartet, steht nun im DFB-Pokal-Finale. „Aber wir haben aber auch im Hinspiel gezeigt, dass wir uns mit allem, was wir haben, wehren können“, verwies der 30-Jährige auf den 1:0-Erfolg am Neckar. Und: „Wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir, wenn wir an die 100 Prozent kommen, gute Mannschaften ärgern können.“

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test