Die Fassade des Hauses am Jugendparkweg ist nach dem Dachstuhlbrand rußgeschwärzt.

Die Fassade des Hauses am Jugendparkweg ist nach dem Dachstuhlbrand rußgeschwärzt. Foto: Lenthe-Medien

Fünf Kinder verletzt, Flughafenfeuerwehr im Einsatz: Brand in Geflüchtetenunterkunft

Brand in einer Unterkunft für Geflüchtete in Hamburg-Langenhorn: Am Sonntagabend stand ein Wohnhaus der Anlage in Flammen. Fünf Kinder kamen leicht verletzt ins Krankenhaus. Zwei Dutzend Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden.

Der Notruf ging um 18.53 Uhr ein: Aus noch ungeklärter Ursache hatte der Dachstuhl des Gebäudes Feuer gefangen.

Langenhorn: Feuer in Flüchtlingsunterkunft

Sofort machte sich ein Großaufgebot an Rettungskräften auf den Weg zur Unterkunft von Fördern & Wohnen am Jugendparkweg. Auch Kräfte der Flughafenfeuerwehr wurden zur Unterstützung hinzugezogen.

Der Rettungsdienst untersuchte die insgesamt 25 Bewohner des Hauses, acht Menschen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht, wie die Feuerwehr mitteilte. Laut Polizei waren darunter fünf Kinder.

Die Flammen waren nach rund einer Stunde gelöscht, endgültig beendet war der Einsatz aber erst am späten Abend, als sicher war, dass das Feuer nicht wieder aufflammen kann. Die Polizei ermittelt die Brandursache. Die Bewohner des Hauses mussten in anderen Gebäuden der Unterkunft untergebracht werden.

Das könnte Sie auch interessieren: Wohnung bei Hamburg steht in Flammen – ein Mann schwerverletzt

In der Vergangenheit hatte es bereits mehrmals in der Wohnanlage gebrannt. Meist waren es kleinere Brände, ausgelöst durch vergessenes Essen auf dem Herd oder brennende Mülleimer.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test