Dompé-Coup im Stadion: Darum verlängerte der Hoffnungsträger des HSV
Die beste HSV-Nachricht des Tages gab es am Sonntag für die Mannschaft bereits zum Frühstück. Sportdirektor Claus Costa verkündete, dass der Vertrag mit Jean-Luc Dompé verlängert wurde. Der Jubel im Team war groß. So sah es dann auch einige Stunden später im Volkspark aus, als die Vertragsverlängerung offiziell veröffentlich wurde. Den erhofften Schub für das Spiel gab die Nachricht jedoch nicht.
Es war 13.12 Uhr, als es im Volksparkstadion am Sonntag so richtig laut wurde. Ein gewaltiger Jubel brach aus, als Stadionsprecher Christian Stübinger erklärte, dass Dompé seinen Vertrag verlängert hat. Im Hintergrund lief auf der Stadion-Leinwand ein Video mit ein paar Highlights des Franzosen aus seiner bisherigen Zeit beim HSV.
Kuntz sieht bei Dompé eine sehr positive Entwicklung
„Jean-Luc geht in erster Linie für alle sichtbar mit seiner Leistung auf dem Platz voran und zeigt sich – besonders im letzten Halbjahr – auch verbessert in der Defensivarbeit“, erklärte Sportvorstand Stefan Kuntz, der zudem betonte: „Vor allem ist er sich aber auch seiner Bedeutung in der Kabine bewusst geworden, ist hier gereift, hilft jungen Spielern bei der Integration. Er hat immer ein Lächeln auf den Lippen, stets den Schalk im Nacken und ist längst ein Herzstück unseres Teams.“
Dompé war in 89 HSV-Spielen an 45 Toren direkt beteiligt
In knapp drei Jahren hat Dompé bislang 89 Spiele für den HSV gemacht. Dabei erzielte er 14 Tore und bereitet 31 Treffer vor. Mit seiner spektakulären Spielweise hat er sich zum großen Fan-Liebling entwickelt. Diese Rolle will er nun auch weiter ausfüllen. Er selbst sagte zur Vertragsverlängerung: „Ich will weiterhin den Menschen, die es mit unseren Farben halten, viel Freude bereiten, mit Leistung vorangehen und dabei helfen, dass wir unsere Ziele erreichen. Der HSV ist mittlerweile der Verein, für den ich die längste Zeit gespielt habe. Das zeigt auch, wie sehr mir die Mannschaft, der Verein und die Fans ans Herz gewachsen sind.“

Mit der Vertragsverlängerung kann der HSV eine Baustelle schließen, an der bereits seit Herbst vergangenen Jahres gearbeitet wurde. Sein neuer Kontrakt soll laut „Bild“ bis 2027 laufen und unabhängig von der Liga sein. Im Klartext heißt das: Auch wenn der Aufstieg noch verpasst werden sollte, kann der 29-Jährige den HSV zumindest nicht ohne Ablösesumme verlassen.
Glatzel freut sich über Dompé-Unterschrift
Fakt ist auf der anderen Seite auch: Im Kopf haben alle Beteiligten weiterhin nur eine gemeinsame Zukunft in der Bundesliga. Das stellte unter anderem Stürmer Robert Glatzel nach dem Karlsruhe-Spiel klar. Sein Kommentar zu Dompés Vertragsverlängerung: „Ich glaube, er fühlt sich hier sehr, sehr wohl und will natürlich aufsteigen, um nächstes Jahr mit dem HSV Bundesliga zu spielen. Das ist, glaube ich, der Hauptgrund, warum er verlängert hat.“
Das könnte Sie auch interessieren: Die MOPO-Noten für die HSV-Profis beim 1:2 gegen Karlsruhe
Dompé kann das weiterhin am besten mit seiner Leistung beeinflussen. Gegen den KSC ist ihm das nicht gelungen. Viel zu selten wurde er auf dem Platz von seinen Mitspielern gefunden und konnte sich entsprechend auch nicht in den Vordergrund spielen. Das Ergebnis: Nach allein sieben Torbeteiligungen von ihm in den vergangenen sechs Spielen blieb er beim Auftritt gegen den KSC ohne Treffer und Vorlage. Gefeiert wurde der Franzose trotzdem. Vor und nach dem Spiel.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.