Kreuzfahrtschiff hat am neuen Hamburger Terminal in der HafenCity angeleg

Das erste Kreuzfahrtschiff hat am neuen Hamburger Terminal in der HafenCity angelegt. Foto: Citynews

„Rückwärts eingeparkt“: Erstes Kreuzfahrtschiff am neuen Terminal in der HafenCity

Willkommen „Balmoral“! Am neuen Hamburger Kreuzfahrtterminal in der HafenCity hat erstmals ein Ozeanriese angelegt. Wie der städtische Terminaltreiber Cruise Gate Hamburg (CGH) mitteilte, handelte es sich um einen ersten Probelauf.

Eigentlich sollte das erste Schiff schon am Ostersonntag anlegen. Für die Generalprobe war die „Silver Dawn“ vorgesehen. Doch wegen Restarbeiten war die Sache kurzfristig abgeblasen worden. Daher hatte nun die 218 Meter lange „Balmoral“ der Fred. Olsen Cruise Lines die Ehre. Sie machte am Samstag um 9 Uhr am Überseequartier fest und brachte damit 1325 Passagiere nach Hamburg. Vorher hatte das Schiff noch ohne eine Unterstützung von Schleppern gewendet, um am Terminal gleich wieder in Fahrtrichtung zur Abfahrt am Samstagabend gegen 23 Uhr zu liegen.

Hamburg: Neues Terminal Cruisecenter Hafencity soll im September offiziell eröffnet werden

Die offizielle Eröffnung des neuen Terminals ist erst für September geplant. Der Anleger, der den Namen Cruisecenter Hafencity tragen wird, hat zwei Liegeplätze und soll am Tag durchschnittlich 2500 Passagiere abfertigen können.

Die Stadt hat einen Dauernutzungsvertrag mit dem Bauherren Unibail-Rodamco-Westfield abgeschlossen, der seit diesem Monat das angrenzende Einkaufszentrum betreibt. CGH machte keine Angabe, was es für die Nutzung zahlt. 

Das könnte Sie auch interessieren: Bekannte Bestseller-Autorin auf Hamburger Hausboot getötet

Die Cruise Gate Hamburg betreibt in der Hansestadt bereits die drei Kreuzfahrtterminals Steinwerder, Altona und Baakenhöft. Dieses Jahr sind rund 300 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen geplant. Im Vorjahr gab es 266 Anläufe und mehr als 1,3 Millionen Passagiere. CGH rechnet dieses Jahr mit steigenden Gästezahlen. (ng/dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test