HSV-Trainer Merlin Polzin spricht nach dem 2:4 gegen Braunschweig zu seiner Mannschaft.

HSV-Trainer Merlin Polzin spricht nach dem 2:4 gegen Braunschweig zu seiner Mannschaft. Foto: WITTERS

„Wir wollen nichts verteidigen“: HSV-Trainer Polzin erklärt seinen Erfolgsweg

Für Merlin Polzin schließt sich am Samstagabend ein Kreis. In der Hinrunde hatte er den Trainerjob beim HSV nach einem 2:2 gegen den FC Schalke 04 übernommen. Nun darf er selbst als Chef gegen die Knappen ran und macht damit seine persönliche Halbserie komplett. Die Vorfreude ist groß, das Ziel ist klar. Polzin will seinen Erfolgsweg fortsetzen. Wie dieser aussieht und was das bedeutet, erklärte er vor dem Zweitliga-Topspiel.

Auch wenn Polzin und der HSV am vergangenen Spieltag mit dem 2:4 gegen Braunschweig einen Rückschlag hinnehmen mussten, liest sich die Bilanz des 34-Jährigen als Cheftrainer weiterhin mehr als gut. In den bislang 16 Ligaspielen unter seiner Leitung gab es für den HSV neun Siege, fünf Remis und zwei Niederlagen. Das sind im Schnitt exakt zwei Punkte pro Partie. Kein anderer Zweitligist sammelte in diesem Zeitraum so viele Zähler (32), keine andere Mannschaft erzielte so viele Tore (35), auch bei den Gegentreffern liegen die Hamburger (17) unter Polzin hinter Köln (14) immerhin auf Rang zwei.

Mut und Kommunikation sind für Polzin wichtige Faktoren

„Seit unserer Übernahme haben wir gewisse Themen mit der Mannschaft erarbeitet“, erzählt Polzin, der sich so gut wie nie selbst in den Vordergrund stellt, sondern fast immer von dem gesamten Trainerteam beim HSV spricht. Zu dem gemeinsamen Erfolgsrezept gehört, dass die Coaches viel mehr auf die Stärken der einzelnen Spieler setzen. So wurde zum Beispiel die Abwehr mit der Umstellung von Dreier- auf Viererkette stabilisiert. Andere Themen sind Widerstandsfähigkeit, die vor allem bei Rückschlägen gebraucht wird, Mut, Überzeugung und auch ein gewisses Risiko im Spiel nach vorne, sowie die Kommunikation, die Polzin nach guten und schlechten Spielen als entscheidenden Faktor bezeichnet.

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Polzin ist überzeugt, dass alles zusammen auch zum Ende der Saison zum Erfolg führen wird, wenn dieser Weg nun weitergegangen wird. Entsprechend soll die Mannschaft in den noch verbleibenden fünf Spielen auftreten.

Das könnte Sie auch interessieren: Hefti hadert mit Ronaldo-Begegnung: HSV-Profi spricht über Rollenwechsel und Aufstieg

Den nächsten Schritt soll es am Samstag (20.30 Uhr/Liveticker bei mopo.de) im Zweitliga-Topspiel beim FC Schalke 04 geben. Die weiterhin sehr gute Ausgangslage an der Tabellenspitze spielt für Polzin dabei keine Rolle. „Es geht für uns nicht darum, dass wir irgendwas verteidigen“, so der HSV-Trainer, der klar betont: „Wir wollen nichts verteidigen, sondern wir wollen Vollgas auf Attacke und auf Angriff gehen. Das ist die Art und Weise, an der wir seit Tag eins mit der Mannschaft dran gearbeitet haben: dass wir uns nicht verstecken wollen.“

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test