Aus für bekannten Laden in der Hamburger City
Bald schließt der Hamburger Traditions-Schuhhändler Görtz seine Filiale in der Innenstadt, nun macht der nächste bekannte Schuhladen in der City dicht. Auch hier gibt es zum Schluss ordentliche Rabatte. Allerdings steckt in diesem Fall wohl keine Insolvenz hinter dem Aus, sondern ein anderer Grund.
Nach fast zehn Jahren verlässt der niederländische Schuhersteller Floris van Bommel den Neuen Wall in Hamburg. Schon am 19. Mai sollen nach Informationen des „Abendblatts” hier die letzten Schuhe über die Ladentheke gehen. Darum gibt es aktuell einen großen Räumungsverkauf mit bis zu 20 Prozent Rabatt.
Gestiegene Miete in Hamburg wohl Grund für Schließung
Anders als bei Görtz in der Mönckebergstraße, der derzeit ebenfalls sein Lager räumt, steckt hier aber wohl keine Insolvenz hinter der Schließung. Denn die Standorte in Köln, Düsseldorf und Stuttgart werden weiterhin bestehen bleiben. „In Hamburg ist ein Grund für die Schließung die gestiegene Miete. Die anderen Standorte in Deutschland laufen weiterhin sehr gut”, wird ein Unternehmenssprecher zitiert.

Das könnte Sie auch interessieren: Goldene Eier, wilde Wikinger und bunte Märkte: Last-Minute-Tipps für Oster-Ausflüge
Die Schuhfabrik van Bommel stellt nach eigenen Angaben bereits seit 1718 hochwertige Damen- und Herrschuhe her. Inzwischen führt Floris van Bommel das gleichnamige Unternehmen in neunter Generation mit seinen beiden Brüdern fort. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.