Zwei Seeadler sitzen auf dem Horstbaum in einem intakten Nest.

Bevor er abgesägt wurde, nisteten zwei Seeadler auf diesem Horstbaum. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa/Polizeidirektion Flensburg | Handout

Sylt: Nistplatz von Seeadlern zerstört – Zeugen gesucht

Lange galten Seeadler als vorm Aussterben bedroht. Zwei der streng geschützten Vögel haben sich auf Sylt ein Nest in einem Horstbaum gebaut – dieser wurde in einer Nacht-und-Nebel-Aktion abgesägt. Nun ermittelt die Polizei.

Ein Nistplatz von zwei Seeadlern ist in Archsum auf Sylt vorsätzlich zerstört worden. Die streng geschützten Vögel nutzten ein Nest in einem Horstbaum, der aus der Ferne gut einsehbar war, teilte die Polizei mit. Dieser Baum sei zwischen dem 22. und 23. März abgesägt worden.

Polizei sucht nach Zeugen

Die Täter seien noch unbekannt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zur Zerstörung des Baumes machen können. 

Das könnte Sie auch interessieren: Kahlschlag für neues Gewerbegebiet: Schrebergarten-Rebell bremst Bagger aus

Seeadler waren – wie viele Adlerarten – im vergangenen Jahrhundert lange vom Aussterben bedroht. Heute leben die riesigen Greifvögel hauptsächlich in den nördlichen Bundesländern. Sie brüten in der Nähe von Küsten oder an Seen. Der Horst eines Seeadlers kann einen Durchmesser von bis zu zwei Metern erreichen. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test