Zwei Schauspielerinnen auf der Bühne im Thalia-Theater

Sandra Flubacher (r.) und Oda Thormeyer schlüpfen in verschiedenste Rollen. Foto: STUDIO FABIAN HAMMERL

„Der gute Mensch von Sezuan“: Das Leben ist hart

Kann man dort gut sein und gut handeln, wo die Umstände schlecht sind? Oder gelingt das vielleicht besser an einem Ort, an dem die Menschen materiell und existenziell nicht leiden müssen? Wie in Deutschland zum Beispiel … Das ist der schlaue Plan der drei Götter in „Der gute Mensch von Sezuan“, die daraufhin die „gute“ Shen Te aus ihrer Heimat Sezuan ins vermeintliche Schlaraffenland verfrachten.

Welch ein Irrtum! Denn Shen Te übernimmt einen Tabakladen und hat von der ersten Minute an mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Das ist zum Teil auch ihrem hilfsbereiten und gutgläubigen Wesen geschuldet. Sie spendiert Bedürftigen warme Mahlzeiten und verspricht später dem suizidalen „Flieger“, ihn bei seinem Traum zu unterstützen, in den USA im Cockpit zu sitzen. Dafür wäre er bereit, sie zu heiraten. Hmm.

Ein Stück über Ausbeutung und Hoffnung

Das Lehrstück von Bertolt Brecht erzählt von Ausbeutung und Hoffnung (und Hoffnungslosigkeit). Regisseur Yida Guo bringt das Stück in der Werkstatt des Thalia in der Gaußstraße auf die kleine Hinterbühne, die nur minimal mit ein paar Vorhängen ausgestattet ist.

Das könnte Sie auch interessieren: Von Horror bis Heiterkeit: „Die Abweichlerin“ am Schauspielhaus

Der Fokus richtet sich ganz auf die drei Darsteller:innen Oda Thormeyer, Sandra Flubacher und Oliver Mallison (klanglich unterstützt von Dong Zhou). Sie schlüpfen fast im Wimpernschlag-Takt in unterschiedliche Rollen und machen so aus dem strukturell eher trockenen Stück eine flotte kleine Theatersause.

Thalia in der Gaußstraße: 20.4., 13./16.5., 22 Euro, Tel. 32814444, thalia-theater.de

Die neue Plan7-Woche ab dem 17. April 2025 MOPO
Die neue Plan7-Woche ab dem 17. April 2025
Die neue Plan7-Woche ab dem 17. April 2025

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test