Touri-Magnet verlangt wieder Eintritt – doppelt so viel wie letztes Jahr
Besonders zur Urlaubszeit wimmelt es in Venedig an Touristen. Um gegen den Massentourismus vorzugehen, verlangte die Lagunenstadt im vergangenen Jahr Eintritt von Tagesbesuchern. Nach diesem ersten Test macht Venedig nun Ernst – und erhöht den Eintrittspreis um das Doppelte.
Der Eintritt in Venedig kostet bald wieder – und zwar so viel wie noch nie: Tagesbesucher müssen künftig bis zu zehn Euro zahlen, wenn sie für ein paar Stunden durch die italienische Lagunenstadt an der Adria schlendern wollen. Bei der Premiere im vergangenen Jahr war es nur die Hälfte.
Fünf Euro für Frühbucher – für die anderen zehn
Die Bezahl-Saison 2025 beginnt zu Ostern: In der ersten Runde wird von Karfreitag bis zum ersten Wochenende im Mai durchgehend jeden Tag Eintritt fällig. Insgesamt muss in diesem Jahr an 54 Tagen gezahlt werden, fast bis in den August hinein. Auch das ist fast doppelt so viel wie vergangenes Jahr.
Das könnte Sie auch interessieren: Erfolg für Anwohner: Gericht stoppt Bau von 110 Wohnungen in Hamburger Hinterhof
2024 hatte Venedig als erste Stadt der Welt von Kurzbesuchern Eintritt verlangt – wie in einem Museum. Wer kein Ticket hatte, lief Gefahr, bis zu 300 Euro Strafe zahlen zu müssen. Davon abschrecken ließ sich jedoch kaum jemand. Im Gegenteil: Die Besucherzahlen für die mehr als anderthalb Jahrtausende alte Stadt, die unter dem Massentourismus schwer zu leiden hat, gingen noch weiter in die Höhe. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.