Blick auf die Hochseeinsel Helgoland

Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel (Archivbild). Foto: picture alliance/dpa/Christian Charisius

Nach jahrelanger Pause: Helgoland bekommt seine „Fair Lady“ zurück

Ein Ausflugsziel bei gutem Wetter: Nach längerer Pause ist die Insel Helgoland wieder regelmäßig ab Bremerhaven erreichbar.

Touristinnen und Touristen können wieder regelmäßig mit dem Schiff von Bremerhaven nach Helgoland reisen. „Die „Mini-Kreuzfahrt“ nach Helgoland lässt sich hervorragend mit einem Wochenend-Trip in Bremerhaven verbinden“, teilte ein Sprecher der Touristeninformation Erlebnis Bremerhaven mit. Bis Ende Oktober nimmt das Schiff Kurs zur Insel mitten in der Nordsee. 

Reederei hofft auf viele Passagiere

Die „Fair Lady“ legt immer freitags, samstags und sonntags um 9.30 Uhr in Bremerhaven ab, wie die Reederei Cassen Eils mitteilte. Nach 180 Minuten Fahrt erreichen die bis zu 799 Passagiere die Insel. Zurück geht es um 16 Uhr. An anderen Wochentagen fährt das Schiff ab Wilhelmshaven und Hooksiel sowie manchmal auch von der Insel Langeoog.



Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
  • Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
  • Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
  • Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
  • 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne



Zuletzt war das Schiff 2019 zwischen Bremerhaven und Helgoland unterwegs. „Dann kam die Pandemie, dann fehlte Personal in der Folge, um alle Schiffe zu besetzen“, sagte der Sprecher von Erlebnis Bremerhaven.

Das könnte Sie auch interessieren: 700 Wohnungen geplant: Warum die Diekmoor-Pläne jetzt umgekrempelt werden

Im vergangenen Jahr war ersatzweise ein Katamaran an ausgewählten Terminen im Einsatz. Die Reederei hofft nun, an frühere Zeiten mit rund 60.000 Passagieren pro Jahr anknüpfen zu können. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test