Nach Abschlusstraining: Zwei HSV-Personalien stehen jetzt fest
Auf welche Profis kann HSV-Trainer Merlin Polzin am Freitag (18.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig setzen? Im Laufe der Woche standen hinter dem Aufgebot der Hamburger noch einige Fragezeichen. Nach dem Abschlusstraining am Donnerstag gab es ein wenig mehr Klarheit. Dazu gehörten eine gute und auch eine schlechte Nachricht.
Miro Muheim, der noch kein HSV-Spiel verletzungsbedingt in dieser Saison verpasst hat, wird den Auftritt gegen Braunschweig mit hoher Wahrscheinlichkeit nur als Zuschauer verfolgen können. Der Schweizer Nationalspieler, der zuletzt immer mal wieder Probleme mit der Patellasehne hatte, fehlte beim Abschlusstraining am Donnerstag. Schon an den Tagen zuvor hatte er nur teilweise mit dem Team trainieren können.
Hefti steht beim HSV als Muheim-Ersatz bereit
Für Muheims Platz in der ersten Elf steht sein Landsmann Silvan Hefti bereit. Der 27-Jährige ist zwar eigentlich Rechtsverteidiger. Er hatte den Job links in der Abwehr allerdings auch schon beim 2:2 gegen Hannover (2. Februar) übernommen und dabei sogar als Torschütze geglänzt. Damals fehlte Muheim gelbgesperrt.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
- Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
- Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
- Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
- 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne
Wie sieht es bei den anderen Wackelkandidaten aus? Deutlich besser! Davie Selke (Rücken), Dennis Hadzikadunic (ausgekugelte Schulter) und Jonas Meffert (Nasenbeinbruch), die alle zuletzt beim 3:0-Erfolg in Nürnberg aussetzen mussten, waren beim Abschlusstraining für das Braunschweig-Spiel dabei. Eine gute Nachricht gibt es zudem von Daniel Heuer Fernandes.
Heuer Fernandes kann neuen Rekord aufstellen
Der Torwart war beim Abschlusstraining am Donnerstag zwar nicht auf dem Platz zu sehen. Das lag allerdings vor allem daran, dass sich nur die Feldspieler auf dem Trainingsplatz aufwärmten und die Torhüter für den zweiten Teil der Einheit im Stadion blieben. Dort wurde geheim trainiert und unter anderem der neu verlegte Rasen getestet. Heuer Fernandes, der zuletzt leicht angeschlagen mit dem Training aussetzen musste, war dabei.
Das könnte Sie auch interessieren: Besondere Ansetzung: Schiri pfeift HSV zum letzten Mal – bringt er Glück?
Gegen Braunschweig soll „Ferro“ im HSV-Tor stehen. Dann will er im besten Fall den nächsten Sieg und gleichzeitig das vierte Spiel in Folge ohne Gegentor feiern. Es wäre für den 32-Jährigen ein neuer persönlicher Rekord. Vier Liga-Spiele in Serie ohne Gegentreffer hat er in seiner Profi-Karriere bislang noch nie erlebt.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.