Lkw-Kontrollen in Hamburg: Polizei erlebt einige Überraschungen
Die Polizei hat am Montagmorgen eine Kontrolle des Schwerlastverkehrs an der Raststätte Stillhorn-Ost (A1) durchgeführt. In erster Linie sollten das Abstandsgebot und das Überholverbot für Lkw überwacht werden. Die Beamten waren jedoch auch gezwungen, bei anderen Verstößen einzugreifen.
Rund 110 Einsatzkräfte hatten sich ab 7.30 Uhr in Richtung Norden an der Raststätte postiert. Bis 13.30 Uhr wurden 43 Lkw kontrolliert. Acht Truckern wurde aufgrund schwerwiegender Verstöße die Weiterfahrt untersagt.
A1: Lkw-Fahrer hatte drei ungesicherte Bauwagen geladen
Unter den Kontrollierten waren 30 Lkw-Fahrer, die das Überholverbot missachtet hatten. Vier hatten ihre Ladung nicht ausreichend gesichert, und ein Lkw war überladen. Sechs weitere erhielten Bußgeldbescheide, weil sie gegen Sozialvorschriften wie etwa zulässige Lenkzeiten verstoßen hatten.
Bei der Kontrolle eines niederländischen Lkw waren die Beamten erstaunt. Der Truck hatte drei Bauwagen geladen, die nicht gesichert waren. Dem 46-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Bei der Inspektion des Lkw eines 35-Jährigen entdeckten die Beamten mehr als eintausend unversteuerte Zigaretten. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Das könnte Sie auch interessieren: Große Eröffnung in Hamburg: Das erwartet Sie im neuen Westfield-Einkaufszentrum
Die Polizei Hamburg kündigte an, auch in Zukunft Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit dem Schwerlastverkehr durchzuführen, um das Fahrpersonal und die Logistikunternehmen zu sensibilisieren und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.