Anfang Februar besuchte Peggy Parnass noch die Trauerfeier der Schauspielerin H. Hoger. Am 12. März ist Peggy selbst gestorben und wird nun auf dem Friedhof Ohlsdorf beigesetzt.

Peggy Parnass auf der Trauerfeier einer Schauspielkollegin Anfang Februar – nun starb Parnass selbst im Alter von 97 Jahren. Foto: picture alliance/dpa/Georg Wendt

Trauerfeier für Peggy Parnass auf jüdischem Friedhof

Die Autorin und NS-Zeitzeugin Peggy Parnass ist vor wenigen Tagen im Alter von 97 Jahren gestorben. Beigesetzt wird sie auf dem jüdischen Friedhof in Ohlsdorf.

Die Trauerfeier für die verstorbene Autorin, Schauspielerin und NS-Zeitzeugin Peggy Parnass beginnt am Dienstag um 11 Uhr. Als Trauerredner werden Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sowie die Leiterin des Ernst-Deutsch-Theaters, Isabella Vértes-Schütter, die Schauspielerin Sylvia Wempner und der Maler Ulrich Rölfing erwartet, wie ein Vertreter von Familie und Freunden sagte.

Das könnte Sie auch interessieren: Trauer um Peggy Parnass: Eine Frau voller Liebe, Wut und Leidenschaft

Parnass war am Mittwoch vergangener Woche im Alter von 97 Jahren in Hamburg gestorben. Als Publizistin und engagierte Bürgerrechtlerin hatte Parnass zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Joseph-Drexel-Preis für hervorragende Leistungen im Journalismus, die Biermann-Ratjen-Medaille der Stadt Hamburg und das Bundesverdienstkreuz erhalten. 2021 war sie vom deutschen PEN-Zentrum zum Ehrenmitglied ernannt worden. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test