Museum für Kunst und Gewerbe, St. Georg, Hamburg, Deutschland, Europa

Die Traditionsmesse fand in der Vorweihnachtszeit 2024 zum letzten Mal in seiner bisherigen Form statt. Foto: picture alliance / imageBROKER | Torsten Krüger

Nach fast 140 Jahren! Hamburg verliert beliebte Traditionsmesse

Diese Messe gab es eine halbe Ewigkeit, doch nun ist Schluss: Nach fast 140 Jahren wird die Kunsthandwerks-Messe im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) Hamburg eingestellt. Die Verkaufsausstellung, die jedes Jahr Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern eine Plattform bot, wird künftig nicht mehr stattfinden. 

Die Messe, auf der Künstlerinnen und Künstler Schmuck, Keramik oder Kunstobjekte ausstellten, fand zuletzt vom 27. November bis zum 1. Dezember 2024 in dem Museum in St. Georg statt. Auf der Internetseite wurde nun bestätigt: „Ab 2025 wird die MK&G messe nicht mehr stattfinden.“

Eine der ältesten Messen für Kunsthandwerk

Die MK&G messe wurde 1886 von der Justus-Brinckmann-Gesellschaft, dem Freundeskreis des Museums, ins Leben gerufen. Sie gehörte zu den ältesten Kunsthandwerks-Messen in Deutschland und öffnete sich seit 2014 auch internationalen Ausstellerinnen und Ausstellern. Dabei lag ein Schwerpunkt auf zeitgenössischem Kunsthandwerk und nachhaltigem Design.

Das könnte Sie auch interessieren: Der sozialdemokratische Fels in der Brandung – das ist sein Erfolgsgeheimnis

Trotz des Endes der Messe soll das Kunsthandwerk im MK&G weiterhin eine Rolle spielen. So verkündet das Museum, das für 2026 ein neues Format geplant sei, um „dem zeitgenössischen Kunsthandwerk weiterhin eine lebendige Plattform für Austausch und Sichtbarkeit bieten.“ (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test