Schweinske Restaurant Ochsenzoll

Das Schweinske Restaurant Ochsenzoll ist die nördlichste Schweinske-Filiale Hamburgs. Foto: Schweinske

Restaurant Ochsenzoll: Hamburgs nördlichster Hotspot für Schnitzel

Hamburgs nördlichstes Schweinske ist das Restaurant Ochsenzoll. Es befindet sich direkt an der Landesgrenze von Hamburg, sodass ihr im Anschluss an den Restaurantbesuch einen kleinen Verdauungsspaziergang bis nach Schleswig-Holstein machen könnt.

Restaurant Ochsenzoll: Heiße Ware der besonderen Art an der Landesgrenze

Hier in Ochsenzoll gibt es Straßennamen wie den „Schmuggelstieg“ – vielleicht hat dort früher einmal viel heiße Ware die Grenze passiert? Im Schweinske Ochsenzoll jedenfalls, direkt an der gleichnamigen U-Bahnstation, passiert heiße Ware in Form von Schnitzeln den Tresen und macht satt und glücklich. Wer hier mal etwas Neues probieren möchte, lässt sich vom Servicepersonal ein Schnitzelgericht empfehlen, das er vorher noch nie gegessen hat, um zu staunen, was er verpasst hat! Einen kleinen Einblick über die Schnitzelvariationen und vielfältigen weiteren Gerichte gibt es hier.

Mittagstisch und Cocktail Happy Hour im Restaurant Ochsenzoll

Zusätzlich zur normalen Speisekarte gibt es im Restaurant Ochsenzoll einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch, der natürlich auch Schweinske-Klassiker wie Schnitzel, Burger und Currywurst beinhaltet. Die Mittagstisch-Speisekarte gilt jeweils nur solange der Vorrat reicht. Außerdem wird in Ochsenzoll im Restaurant auch eine üppige Cocktailkarte bereitgehalten. Die Cocktails genießt man am besten an einem der Außentische und natürlich am liebsten zur Happy Hour, die täglich von 17 bis 21 Uhr läuft.

Gute deutsche Küche im Schweinske Restaurant Ochsenzoll: Schnitzel und mehr

Restaurantgenuss zu fairen Preisen gibt es bei Schweinske seit 40 Jahren. So lange widmen sich die Restaurants hingebungsvoll der frischen, deutschen Küche und allem, was einfach glücklich macht. Die Auswahl ist groß: kreative Schnitzelvariationen, Grillgerichte, schmackhafte Ofenkartoffeln, bunte Salate, saftige Burger und vieles mehr. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Abendessen: Hier ist für jeden Hunger und Geschmack etwas dabei.

Die Schnitzel (Pute oder Schwein) werden auch in Ochsenzoll im Restaurant täglich frisch zubereitet. Das Schweineschnitzel stammt aus der Oberschale. Die speziell abgestimmte Panade und Fettmischung sorgen beim Braten für den unverwechselbaren Geschmack: innen saftig – außen knusprig! Es gibt auch ein veganes Schnitzel.

Die Schweinske-Historie

Es begann mit einem Berliner Telefonbuch. Da kommt nämlich der Name Schweinske her. 1983 haben Marco Hölder und Udo Ulrich das erste Schweinske Restaurant in Barmbek eröffnet. Ein Kneipen-Restaurant mit Leckereien vom Schwein, warmen Gerichten bis tief in die Nacht und Frühstück mit selbstgebackenen Brötchen. Das alles zu extrem günstigen Preisen. Der Schweini (der wahre Burger) wurde ein Jahr später erfunden und ist bis heute einer der Bestseller.

Als Hamburger Original hat sich Schweinske besonders in der Hansestadt ausgebreitet und fast in jeder Nachbarschaft seinen Nasenabdruck hinterlassen. Die meisten Hamburger (und Hamburg-Liebhaber) haben „ihr eigenes Stammschweinske“. Auch weiter in den Norden hat es Schweinske gezogen. In Kiel, Norderstedt und Henstedt-Ulzburg findet ihr findet man die Schnitzel- und Frühstücksrestaurants auch.

Schweinske Ochsenzoll
Langenhorner Chaussee 660, 22419 Hamburg
Telefon: 040 / 30 70 05 66

test