WM-Quali in Corona-Zeiten: Nationalteam tritt ohne Torwart an – und verliert nur 0:1
Kirgisistans Nationalmannschaft hat das WM-Qualifikationsspiel gegen die Mongolei ohne einen etatmäßigen Torwart bestreiten müssen – und verloren.
Nachdem alle drei Torhüter als Kontaktpersonen eines positiv auf Corona getesteten Spielers eingestuft wurden, trat das Team aus Zentralasien gegen den Tabellenletzten mit Abwehrspieler Aizar Akmatov im Tor an.
Qualifikation für WM in Katar: Erfolgserlebnis für die Mongolei
Die Partie im japanischen Osaka endete mit einem 1:0 für die Mongolei.
Der knappe Sieg gegen den dezimierten Gegner ist ein echtes Erfolgserlebnis für die Mongolen, die in den bisherigen Qualifikations-Spielen der Gruppe F nur drei Tore erzielen konnten und 27 Gegentore hinnehmen mussten – davon 14 gegen Japan im heimischen Stadion.
Das könnte Sie auch interessieren: „Kritik ist deplatziert“ – WM 2022: Katar reagiert verärgert auf internationale Proteste
Die Japaner befinden sich mit 21 Punkten klar auf WM-Kurs, den zweiten Tabellenplatz belegt Tadschikistan mit 10 Punkten. Sie müssen nicht nur um den zweiten Platz in ihrer Gruppe kämpfen, sondern auch darum, einer der vier besten Zweitplatzierten zu werden – denn die schaffen zusammen mit den Erstplatzierten den Sprung zur WM 2022 in Katar. (sid/hoe)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.