Am 27. September kommt es um 20:30 Uhr im Ruhrstadion zum Duell zwischen dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf. Beide Teams sind bislang weit von ihrem Saisonziel entfernt. Bochum steckt im Tabellenkeller fest und Düsseldorf dümpelt im unteren Mittelfeld. Das Spiel könnte richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf werden.
Oddset-Angebot für Neukunden: Die Quote für einen Sieg des VfL Bochum wurde auf 20.00 erhöht (max. Einsatz 5 € – nur über unseren Aktionslink) – bedeutet 5 € setzen und bis zu 100 € gewinnen!
Aktuelle Form und Prognose VfL Bochum
Beim VfL Bochum herrscht aktuell große Unruhe. Nach einem enttäuschenden Start in die Saison zog der Verein Konsequenzen: Cheftrainer Dieter Hecking wurde nach nur fünf Spieltagen entlassen. Kurz darauf wurde auch Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner freigestellt. Übergangsweise übernimmt nun David Siebers aus dem Nachwuchsbereich die Verantwortung an der Seitenlinie.
Bochum steckt tief in der Krise. In den ersten sechs Saisonspielen setzte es gleich fünf Niederlagen, darunter ein klares 1:4 zum Auftakt gegen den SV Darmstadt. Einziger Lichtblick war ein 2:0-Erfolg gegen Aufsteiger SV Elversberg. Doch auch der Trainerwechsel brachte bislang keinen Umschwung. Das erste Spiel unter David Siebers endete mit einer 1:2-Pleite gegen den 1. FC Nürnberg.
Bochum muss im zentralen Mittelfeld derzeit mehrere Ausfälle verkraften. Ibrahima Sissoko steht verletzungsbedingt bis voraussichtlich Ende Oktober nicht zur Verfügung. Auch Moritz-Broni Kwarteng und Koji Miyoshi fallen fürs Erste aus.
Voraussichtliche Aufstellung VfL Bochum: Tor: Horn | Abwehr: Strompf – Vogt – Morgalla | Mittelfeld: Wittek – Cajetan Lenz – Masovic – Bero – Passlack | Angriff: Holtmann – Hofmann
Der VfL Bochum im Kurzcheck
- Krisenstart in die Saison
- Hecking und Dufner entlassen – Siebers übernimmt
- Trainerwechsel vorerst ohne Wirkung
- Verletzungssorgen im Mittelfeld
Unsere Prognose zum VfL Bochum
Ein Sieg für den VfL könnte den dringend benötigten Schritt aus der Abstiegszone bedeuten. Dafür muss die Mannschaft jedoch in allen Bereichen eine deutliche Leistungssteigerung zeigen. Gleichzeitig steht auch Düsseldorf unter Zugzwang und wird alles daransetzen, nicht weiter in den Tabellenkeller abzurutschen. So erwartet die Bochumer ein harter Kampf.
Aktuelle Form und Prognose Fortuna Düsseldorf
Trainer Daniel Thioune steht bei Fortuna Düsseldorf zunehmend unter Druck. Zwar ist er noch im Amt, doch die Kritik wird lauter. Sportvorstand Klaus Allofs machte zuletzt unmissverständlich klar: „Der Trainer ist verantwortlich dafür.“ Die Partie gegen Bochum könnte für ihn nun zum entscheidenden Spiel werden, möglicherweise sogar zu seinem letzten Spiel an der Seitenlinie der Fortuna.
Fortuna Düsseldorf erwischte einen Fehlstart in die Saison und verlor die ersten beiden Partien, darunter eine deutliche 1:5-Niederlage gegen Arminia Bielefeld. Danach steigerte sich das Team vorübergehend und blieb drei Spiele in Folge ungeschlagen. Es gab unter anderem Auswärtssiege gegen Paderborn und Preußen Münster (jeweils 2:1). Doch die Aufwärtstendenz hielt nicht lange an. Zuletzt setzte es ein klares 0:3 gegen Darmstadt.
Cedric Itten ist derzeit mit drei Treffern der erfolgreichste Torschütze und einer der wenigen positiven Aspekte in einer bisher enttäuschenden Saison. Gleichzeitig plagen die Mannschaft personelle Sorgen. Mit Shinta Appelkamp, Christopher Lenz und Tim Rossmann fallen gleich mehrere Spieler verletzungsbedingt aus.
Voraussichtliche Aufstellung Fortuna Düsseldorf: Tor: Kastenmeier | Abwehr: Sima Suso – Daland – Oberdorf – Zimmermann | Mittelfeld: Danny Schmidt – Anouar El Azzouzi – Muslija – Christian Rasmussen | Angriff: Itten – Emmanuel Iyoha
Fortuna Düsseldorf im Kurzcheck
- Trainer Thioune unter Druck
- wechselhafte Leistungen
- Itten als Lichtblick
- Verletzungsprobleme
Unsere Prognose zu Fortuna Düsseldorf
Für Daniel Thioune steht am Wochenende enorm viel auf dem Spiel. Eine weitere Niederlage könnte sein Aus als Trainer von Fortuna Düsseldorf bedeuten, während ein Sieg zumindest vorübergehend für Entlastung sorgen würde. Doch auch Bochum steht massiv unter Druck und wird keine Geschenke verteilen. Düsseldorf muss sich ordentlich steigern, um einen Dreier aus Bochum zu entführen.
Direkter Vergleich beider Teams
In 77 Begegnungen konnte Bochum 28-mal gewinnen, Düsseldorf 24-mal, 25 Spiele endeten remis. Das letzte Aufeinandertreffen fand in der Relegation 2024 statt. Damals drehte Bochum ein 0:3 aus dem Hinspiel im Rückspiel spektakulär und setzte sich schließlich im Elfmeterschießen durch. Eine bittere Erinnerung für die Düsseldorfer und ein zusätzlicher Anreiz, am Samstag zu gewinnen.
Informationen zum Spiel
- Datum: 27.09.25; 20:30 Uhr
- Wettbewerb: 2. Bundesliga, Saison 25/26; 7. Spieltag
- Ort: Vonovia Ruhrstadion, Bochum
- Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hauptschiedsrichter); Sven Waschitzki-Günther, Tobias Fritsch (Schiedsrichterassistenten); Nico Fuchs (Vierter Offizieller)
- Übertragung: Nitro, Sky Sport Top Event
Abschließender Tipp: Sieg VfL Bochum
Bochum wird das Duell am Samstag gegen Fortuna Düsseldorf für sich entscheiden. Mit dem eigenen Publikum im Rücken und einer zuletzt verbesserten Defensive geht der VfL mit einem Vorteil ins Spiel. Düsseldorf hingegen tut sich in der Offensive weiterhin schwer.
Dennoch dürfte es ein intensives Aufeinandertreffen werden, da beide Teams unter Druck stehen und weitere Rückschläge unbedingt vermeiden wollen.
Nicht vergessen! Das Oddset-Angebot für Neukunden: Die Quote für einen Sieg des VfL Bochum wurde auf 20.00 erhöht (max. Einsatz 5 € – nur über unseren Aktionslink) – bedeutet 5 € setzen und bis zu 100 € gewinnen!