MOPO erhält bei Produkten auf dieser Seite ggf. eine Provision.
Werbehinweis

FC Kopenhagen – Borussia Dortmund Wett-Tipp & Prognose

Prognose & Vorschau & Tipps

Prognose & Vorschau & Tipps (Bild geniert mit KI)

Inhalt

Das Angebot richtet sich an Personen 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de & Check dein Spiel.

Am 3. Spieltag der Champions League Saison empfängt der Dänische Vize-Meister die Borussia aus Dortmund. Während der BVB bislang international ungeschlagen ist, läuft es bei den Kopenhagenern bislang sowohl in der Liga als auch in der Königsklasse noch nicht wirklich. Setzt der BVB seine Erfolgsserie fort, oder gelingt den Dänen die Überraschung?

Für Spiele der Champions League werden immer wieder besondere Wettangebot und Quotenboosts angeboten. Dabei ist wichtig, auf lizenzierte Anbieter zurückzugreifen, um sicher und unkompliziert wetten zu können.

Quotenboost bei NEO.bet: Neukunden erhalten eine Quote von 10,56 statt 1,76 auf den Sieg von Borussia Dortmund. Bei einem Einsatz von 10 € entspricht das einem möglichen Gewinn von 105 €.

Aktuelle Form und Prognose Kopenhagen

Sowohl in der dänischen Superliga, als auch in der Champions League, fand die Mannschaft aus Kopenhagen bislang noch nicht in ihre Form. Gegen Bayer Leverkusen reichte es am ersten Spieltag nur zu einem 2:2 und gegen Qarabağ musste das Team sogar eine 0:2 Niederlage einstecken.

In der heimischen Liga gab es zuletzt ein Unentschieden gegen Midtjylland und zuletzt eine 1:3 Niederlage gegen Silkeborg IF. Auch wenn Kopenhagen sicherlich nicht zu den großen, europäischen Vereinen zählt, haben sie in der Vergangenheit gezeigt, dass sie durchaus für Überraschungen gut und auch als vermeintlicher Underdog nicht zu unterschätzen sind.

Gegen Dortmund gelten sie zwar nicht als Favorit, werden aber im eigenen Stadion vom Heimvorteil profitieren können und ein Punktgewinn ist fast schon Pflicht, um sich die Chancen auf das Weiterkommen zu wahren.

Mit dieser Aufstellung treten sie vermutlich an: Kotarski – Pereira, Hatzidiakos, Suzuki – Garananga, Lerager, Madsen, López – Robert, Claesson, Achouri

Aktuelle Form und Prognose BVB

In der Königsklasse konnten die Dortmunder bislang sehr überzeugend auftreten. Nach einem etwas unglücklichen Unentschieden gegen Juventus Turin und einem 4:1 Sieg gegen Bilbao, stehen sie mit 4 Punkten nach zwei Spielen auf dem 7. Tabellenplatz.

Zuletzt mussten sie gegen die Bayern die erste Niederlage der Saison einstecken, zeigten allerdings beim 1:2 trotzdem eine respektable Leistung. Gegen Kopenhagen sind die Dortmunder der klare Favorit, denn bislang hat die Mannschaft von Niko Kovač bewiesen, dass sie durchaus zur europäischen Spitze gehören.

Die Offensive um Serhou Guirassy und Karim Adeyemi zeigte sich zuletzt in Topform und zusammen konnten die beiden bereits 6 Tore in der Bundesliga erzielen. Nach der Niederlage am Wochenende gilt es für den BVB nun wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden und sich in eine gute Ausgangsposition für die Qualifikation der Top-16 zu bringen.

Mit folgender Aufstellung tritt der BVB voraussichtlich an: Kobel – Süle, Schlotterbeck, Ryerson – Svensson, Sabitzer, Nmecha, Couto – Brandt, Adeyemi, Guirassy

H2H Vergleich

Das letzte Spiel der beiden Teams endete mit 1:1 in Kopenhagen und fand in der Saison 22/23 statt. Vorher gab es insgesamt 3 Begegnungen, die alle mit einem Sieg für den BVB endeten. Die Dänen konnten bisher auch erst ein Tor gegen Dortmund erzielen und das erst im letzten Spiel.

Wett-Tipps zu Spiel

1. Tipp zum Spiel: Tor Serhou Guirassy. Bei bwin wird eine Wette auf einen Treffer von Dortmunds Stürmer zu einer Quote von 1,95 angeboten.

Serhou Guirassy ließ zwar in den letzten Bundesligaspielen etwas nach, was die Effizienz angeht, allerdings konnten die Dortmunder sich in der Königsklasse immer auf ihn verlassen. Im letzten Spiel gegen Bilbao konnte er ein Tor beisteuern und seine Qualität unter Beweis stellen. Gegen Kopenhagen scheint eine Wette auf einen Treffer von Guirassy vielversprechend, denn Dortmund wird wahrscheinlich alles auf Offensiv-Fußball auslegen.

2. Tipp: unter 3,5 Tore. Bei bet-at-home wird die Wette auf “unter 3,5 Tore” zu einer Quote von 1,43 angeboten.

In den letzten Spielen zwischen den beiden Teams fielen nie mehr als 3 Tore und auch wenn Dortmunds Fußball in dieser Saison auf Offensive ausgelegt ist, wird Kopenhagen im eigenen Stadion auf eine sichere Verteidigung setzen und kein Tor-Festival zulassen.

Informationen zum Spiel

  • Datum: 21.10.25; 21 Uhr
  • Wettbewerb: Champions League, 3. Spieltag 25/26
  • Ort: Parken (Kopenhagen)
  • Schiedsrichter: Danny Makkelie, Assistenten: Hessel Steegstra, Jan de Vries, Allard Lindhout
  • Übertragung: DAZN (Pay-TV)

Fazit: Kopenhagen vs. Dortmund

Der BVB ist der klare Favorit in dieser Begegnung und wird in Kopenhagen den Auswärtssieg einfahren und sich weiter in der Spitzengruppe der Tabelle festigen. Für Kopenhagen ist das Spiel enorm wichtig, um weiterhin Chancen auf das Weiterkommen zu bewahren, doch die Qualität der Dortmunder wird eine Nummer zu groß sein für den dänischen Rekordmeister.

Quotenboost bei NEO.bet: Neukunden erhalten eine Quote von 10,56 statt 1,76 auf den Sieg von Borussia Dortmund. Bei einem Einsatz von 10 € entspricht das einem möglichen Gewinn von 105 €.