Der “Klassiker” des deutschen Fußballs steht wieder vor der Tür und seit einiger Zeit geht es mal wieder um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze. Bleibt auch Dortmund weiterhin ungeschlagen in dieser Saison, oder setzt sich Bayern an der Tabellenspitze ab?
Spezial-Oddsboost bei Winamax: statt einer Quote von 1,33 erhalten Neukunden bei Winamax eine Quote auf den Sieg des deutschen Rekordmeisters, von 15,00. Bei einem Einsatz von 10 € entspricht das einem möglichen Gewinn von 150 €, falls der FC Bayern das Spiel gewinnt. Jetzt registrieren und Bonus sichern!
Aktuelle Form und Prognose FC Bayern München
Ohne Punktverlust stehen die Bayern aktuell völlig verdient an der Spitze der Bundesliga-Tabelle. Die letzte Niederlage überhaupt gab es im Juli in der Klub-WM, beim 0:2 gegen PSG. Sowohl in der Champions League, als auch in der Bundesliga, trat die Mannschaft bislang extrem dominant auf und lies keinem Gegner eine Chance.
Vor der Länderspielpause holten sie einen souveränen 3:0 Sieg gegen bis dato sehr überzeugenden Frankfurter und ihr Top-Stürmer Harry Kane ist aktuell mit 11 Treffern aus nur 6 Spielen der treffsicherste Stürmer in Europas Top-fünf Ligen, und wird sicherlich alles dafür geben, diese Serie auch gegen den BVB fortzusetzen.
Bis auf die Langzeitausfälle Davies, Musiala und Ito kann Bayern Trainer Vincent Kompany am Samstag auf den gesamten Kader zurückgreifen und Schonmaßnahmen wie von Joshua Kimmich gegen Bremen wird es wohl nicht geben.
Auch wenn die Offensive um Harry Kane, Michael Olise und Luis Diaz aktuell in Topform ist, könnte es spannend werden, wie Bayerns Verteidigung mit der temporeichen Offensive von Dortmunds Stürmern Guirassy und Adeyemi umgeht und ob sie diese in den Griff bekommen.
Nach Frankfurt wird der BVB wohl der erste richtige Härtetest für die Bayern in dieser Bundesligasaison, dennoch sind sie weiterhin der Favorit in diesem Spiel.
Voraussichtliche Aufstellung Bayern München
- Tor: Neuer
- Verteidigung: Boey – Upamecano – Tah – Laimer
- Mittelfeld: Kimmich – Goretzka – Gnabry – Olise – Diaz
- Sturm: Kane
Aktuelle Form und Prognose BVB
Neben dem FC Bayern sind die Dortmunder aktuell als einziges Team noch ohne Niederlage in dieser Saison. Neben dem 3:3 gegen St. Pauli am ersten Spieltag, und zuletzt dem 1:1 gegen Leipzig, konnten sie jede Partie gewinnen und zeigten auch international überzeugende Leistungen.
Nachdem Niko Kovač das Team in der Rückrunde der vergangenen Saison übernahm und noch auf die Champions-League Plätze führte, scheint es als hätte er die Mannschaft wieder zu einem echten Top-Team der Bundesliga geformt. Die Offensive lebt von der Dynamik von Karim Adeyemi und Serhou Guirassy und in der Verteidigung konnte zuletzt Abwehrchef Nico Schlotterbeck sein Comeback feiern.
Nach einer eher unglücklichen letzten Saison, die am Ende noch auf dem 4. Platz endete, will der BVB dieses Jahr wieder ganz oben angreifen und zumindest wieder konkurrenzfähig zu den Bayern sein. Das Spiel am Samstag wäre ein wichtiger Schritt, um zu zeigen, dass in dieser Saison etwas in Richtung Meisterschaft möglich ist, denn bis jetzt konnte noch kein Gegner den Münchnern realistisch Gegenwehr leisten.
Genau wie Vincent Kompany, kann auch Niko Kovač auf den gesamten Kader zurückgreifen und hat besonders defensiv mit Ersatzspielern wie Süle, Couto oder Özcan noch einige Optionen, um den Bayern die Stirn zu bieten.
Für den BVB ist das Spiel enorm wichtig, um den Anschluss auf die Tabellenspitze zu bewahren, denn mit einer Niederlage wären es bereits 7 Punkte Rückstand auf die Bayern. Sie hatten bislang ebenfalls einen sehr guten Saisonstart, dennoch wird es eine sehr schwere Aufgabe, über 90 Minuten mit den Bayern mitzuhalten.
Voraussichtliche Aufstellung Borussia Dortmund
- Tor: Kobel
- Verteidigung: Anton – Schlotterbeck – Bensebaini
- Mittelfeld: Ryerson – Sabitzer – Nmecha – Svensson
- Sturm: Adeymi – Beier – Guirassy
Direkter Vergleich
In 138 Begegnungen hat der FC Bayern bislang deutlich die bessere Bilanz. 67-Mal konnten sie das Spiel für sich entscheiden und nur 34-Mal der BVB. In 37 Spielen trennten sich beide Teams unentschieden. In der letzten Saison endeten beide Partien mit einer Punkteteilung und der letzte Heimsieg der Bayern stammt aus der Saison 22/23.
Informationen zum Spiel
- Datum: 18.10.25; 18:30
- Wettbewerb: Bundesliga 25/26; 7. Spieltag
- Ort: Allianz-Arena (München)
- Schiedsrichter: Bastian Dankert, Assistenten: René Rohde, Stefan Lupp, Daniel Schlager
- Übertragung: Sky Sport (Pay-TV)
Abschließender Tipp: Sieg FC Bayern
Auch wenn der BVB zuletzt überzeugende Leistungen zeigte, ist es nur schwer vorstellbar, dass sie gegen eine so gut besetzte Mannschaft, wie es die Bayern aktuell sind, Chancen haben, Punkte zu holen. Im eigenen Stadion werden die Münchner die Tabellenführung weiter ausbauen und ein wichtiges Zeichen im Kampf um die Meisterschaft zu setzen.
Spezial-Angebot bei Winamax: statt einer Quote von 1,33 erhalten Neukunden bei Winamax eine Quote auf den Sieg des deutschen Rekordmeisters, von 15,00. Bei einem Einsatz von 10 € entspricht das einem möglichen Gewinn von 150 €, falls der FC Bayern das Spiel gewinnt. Jetzt registrieren und Bonus sichern!



