MOPO erhält bei Produkten auf dieser Seite ggf. eine Provision.
Werbehinweis

bet-at-home App für iOS & Android 

Die bet-at-home App

Die bet-at-home App im Test

Inhalt

Das Angebot richtet sich an Personen 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de & Check dein Spiel.

Die bet-at-home App bringt das komplette Wettangebot direkt auf dein Smartphone und macht mobiles Tippen so einfach wie selten zuvor. Fußball, Tennis, Eishockey oder Livewetten, alles läuft flüssig, übersichtlich und ohne lange Ladezeiten. Die App ist für iOS und Android verfügbar, zusätzlich gibt es eine optimierte Web Version für alle, die lieber im Browser wetten. In unserem Beitrag erfährst du, wie sich die Wett-App im Test schlägt, welche Funktionen sie bietet und warum sie für deutsche Nutzer eine solide Wahl ist.

Die bet-at-home App auf einen Blick

In der folgenden Tabelle siehst du die wichtigsten Merkmale der bet-at-home App und was sie beim mobilen Wetten besonders macht.

bet-at-home AppiOSAndroid
Bewertung4.2/5 2.9/5
Anzahl Bewertungen1.183253
Live Streaming❌ Nein❌ Nein
Face-ID Login❌ Nein❌ Nein
Touch-ID Zahlung✅ Ja✅ Ja
Größe der Sportwetten App12 MB4 MB
min. OS Version📱 iOS 15.6📱Android 8.0
Hat Suchfunktion✅ Ja✅ Ja
Wettabgabe in x-Schritten33
LadezeitenNormalEtwas langsam

Was sagen die Nutzer über die bet-at-home App? 

Die Meinungen gehen auseinander. Während einige die einfache Bedienung und das klare Layout schätzen, berichten andere von großen Schwächen bei Performance und Übersicht. Die App sorgt also für unterschiedliche Eindrücke, je nachdem, was man von einer mobilen Wettplattform erwartet. Hier sind ein paar Bewertungen zur App:

Positive Bewertungen: 

  • Einfache Installation und super Bedienung. Gefällt mir sehr die App! (Tony Younsi, 5 Sterne, 28.07.2025)
  • Gute App und gute Quoten! Teilweise Probleme beim wieder anmelden, was schnell behoben werden sollte. (Robert Kinne, 3 Sterne, 30.12.2024)

Negative Bewertungen: 

  • App gedownloadet… versucht mich zu verifizieren und die app crashed jedes mal… wirkt leider nicht sehr seriös und wird deshalb gleich wieder gelöscht. (Ohling Johnson, 1 Stern, 30.10.2025)

Technische Details 

Technisch zeigt sich die bet-at-home App solide, wenn auch mit klaren Unterschieden zwischen den Versionen. Auf iOS kommt sie mit einer Bewertung von 4.2 von 5 Sternen bei über tausend Rezensionen recht gut weg, während Android Nutzer mit durchschnittlich 2.9 Sternen und etwas langsameren Ladezeiten weniger begeistert sind. Die App ist mit 12 MB auf iOS und nur 4 MB auf Android angenehm leichtgewichtig und läuft ab iOS 15.6 beziehungsweise Android 8.0.

Live Streaming gibt es derzeit nicht, ebenso wenig wie einen Face ID Login, dafür unterstützt die App den Login und Zahlungen per Touch ID. Sowohl auf iOS als auch auf Android steht eine Suchfunktion zur Verfügung, die Navigation zur Wettabgabe erfolgt in drei einfachen Schritten.

Insgesamt wirkt die App technisch ordentlich, mit schneller Reaktionszeit unter iOS und leicht verzögerten Ladezeiten unter Android, erfüllt aber alle wesentlichen Anforderungen für mobile Sportwetten.

Registrierung 

In der bet-at-home App lässt sich das Konto genauso leicht anlegen wie auf dem Desktop. Nach dem Start tippst du auf „Jetzt registrieren“, gibst deine Daten ein, legst dein Einzahlungslimit fest und verifizierst dich direkt über einen Partnerdienst, alles ohne Umwege innerhalb der App. Eine genaue Schritt für Schritt Erklärung findest du im ausführlichen bet-at-home Testbericht.

Übersichtlichkeit 

Beim Thema Übersichtlichkeit überrascht die bet-at-home App mit einem angenehm klaren Aufbau. Alles sitzt dort, wo man es intuitiv erwartet. Nach dem Öffnen landet man direkt im Sportbereich, aktuelle Highlights stehen oben, darunter führen wenige Taps zu den beliebtesten Märkten oder zum Wettschein. Schriftgrößen, Symbole und Abstände sind gut gewählt, nichts wirkt überladen oder zu eng.

Im Test fiel uns auf, dass die Orientierung selbst bei vielen offenen Wettoptionen kaum verloren geht. Die Navigation reagiert präzise, die Struktur bleibt auch beim Wechsel zwischen Sportarten oder beim Scrollen durch Live Events nachvollziehbar. Der Aufbau wirkt insgesamt funktional und reduziert, ohne langweilig zu sein, eher wie eine App, die auf Praktikabilität statt Spielerei setzt.

Performance 

In Sachen Performance zeigt die bet-at-home App, dass sie keine unnötigen Spielereien braucht, um rund zu laufen. Während des Tests reagierte sie schnell auf Eingaben, Quoten wurden ohne spürbare Verzögerung aktualisiert und auch beim Wechsel zwischen Sportarten oder beim Platzieren von Livewetten blieb alles stabil. Selbst längere Sessions mit mehreren offenen Tipps ließen die App nicht ins Stocken geraten.

Auffällig ist, dass die iOS Version insgesamt etwas flüssiger wirkt, während Android gelegentlich eine kleine Denkpause einlegt, besonders bei schwächerer Verbindung. Trotzdem bleibt die Bedienung jederzeit verlässlich und reagiert direkt. Abstürze oder eingefrorene Ansichten traten im Test nicht auf. 

Am Ende des Tages liefert bet-at-home hier eine Performance, die nicht spektakulär glänzen will, sondern einfach funktioniert, konstant, ruhig und ohne unnötige Ablenkung.

Einzahlung/Auszahlung 

Ein- und Auszahlungen in der bet-at-home App laufen erstaunlich reibungslos, alles ist direkt in die Benutzeroberfläche integriert und funktioniert ohne Weiterleitung in den Browser. Im Test ließ sich Geld in wenigen Sekunden einzahlen, wahlweise per PayPal, Visa, Mastercard, Skrill, Neteller, Klarna, Trustly oder paysafecard. 

Der Mindestbetrag liegt bei 10 €, Gebühren fallen keine an und das Guthaben ist unmittelbar nach der Bestätigung verfügbar. Besonders praktisch ist, dass sich Limits und Zahlungsmethoden direkt im Profil anpassen lassen, ohne zwischen verschiedenen Menüs zu springen.

Auch das Auscashen klappt in der App problemlos. Gewinne lassen sich über dieselben Wege auszahlen, die Bearbeitung erfolgt nach der internen Freigabe meist innerhalb eines Werktags. Über E-Wallets wie PayPal oder Skrill landet das Geld oft schon nach wenigen Stunden auf dem Konto, Banküberweisungen brauchen etwas länger. Alles läuft verschlüsselt und übersichtlich, mit klaren Statusanzeigen zu jeder Transaktion.

Welche Daten speichert die bet-at-home App?

Die bet-at-home App speichert nur Daten, die für den Betrieb und die Sicherheit nötig sind. Erfasst werden Basisinformationen wie Name, E Mail, Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdaten zur Kontoverwaltung und Betrugsprävention. Zusätzlich werden anonyme Nutzungs- und Leistungsdaten wie App Interaktionen oder Absturzberichte zu Analysezwecken gesammelt. Alles läuft über verschlüsselte Verbindungen, und Nutzer können jederzeit die Löschung ihrer Daten beantragen.

Fazit

Die bet-at-home App zeigt sich im Test als solide, klar strukturierte Lösung für mobiles Wetten in Deutschland. Sie läuft stabil, bietet einfache Navigation und schnelles Handling, auch wenn Android etwas hinter iOS zurückbleibt. Live Streaming fehlt, doch die Basisfunktionen sind stark umgesetzt und der Zahlungsbereich funktioniert reibungslos. Keine App für Wow Effekte, aber eine, die tut, was sie soll.