MOPO erhält bei Produkten auf dieser Seite ggf. eine Provision.
Werbehinweis

Der beste Wettanbieter ohne Wettsteuer 2025

wettanbieter-ohne-steuer

Inhalt

Das Angebot richtet sich an Personen 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de & Check dein Spiel.

Sportwetten sind in Deutschland äußerst beliebt. Die Wettsteuer, die 2012 eingeführt wurde, mindert jedoch die möglichen Gewinne der Spieler. Glücklicherweise gibt es auch 2025 noch einige Buchmacher mit deutscher Sportwettenlizenz, die die Wettsteuer für ihre Kunden übernehmen.

In diesem Artikel stellen wir euch die besten Optionen für steuerfreies Wetten vor und werfen einen genauen Blick auf die Wettanbieter ohne Steuer sowie deren aktuelle Angebote und Besonderheiten.

Unsere Testsieger: Bet365 – Das beste Gesamtpaket für Sportwetten ohne Steuer

Anfang 2024 hat sich der große und bekannte Sportwettenanbieter Bet365 entschieden, die gesetzliche Wettsteuer vollständig für seine Kunden zu übernehmen. Das bedeutet: Du wettest komplett steuerfrei und profitierst dadurch direkt von höheren Gewinnen.

Steuerfreie Wette bei Bet365
Steuerfreie Wetten bei Bet365

Neue Kunden erhalten bei der ersten Einzahlung bis zu 100 Euro in Wett-Credits. Hinzu kommen sehr hohe Ein- und Auszahlungslimits sowie eine große Auswahl an Zahlungsmethoden.

Stärken

  • Tägliche Bet-Boosts und Super Boosts mit exzellenten Quoten
  • Kostenlose Livestreams für viele Sportarten, darunter Tennis, NBA, NFL und mehr
  • Top bewertete Sportwetten-Apps für iOS und Android mit hoher Stabilität und Nutzerfreundlichkeit
  • Breites Wettprogramm mit Livewetten, Spezialwetten und zahlreichen Märkten weltweit

Schwächen

  • Das Angebot kann für Einsteiger anfangs unübersichtlich wirken
  • Gewinner mit hohen Einsätzen können unter Umständen schneller limitiert werden

Winamax: Steuerfrei wetten mit starken Quoten und Bonus ohne Bedingungen

Auch der Bookie Winamax übernimmt die Wettgebühren für seine Kunden und gilt somit als Wettanbieter ohne Wettsteuer. In Kombination mit den mehrfach ausgezeichneten Quoten ergibt sich dadurch ein besonders attraktives Gesamtpaket für Sportwetter.

Neukunden dürfen sich außerdem auf einen Freiwetten-Bonus von bis zu 100 Euro auf ihre erste Einzahlung freuen.

Stärken

  • Keine Gebühren bei Einzahlungen – alle gängigen Zahlungsmethoden sind verfügbar, darunter PayPal, Kreditkarten, Apple Pay und mehr
  • Neukundenbonus ohne Umsatzbedingungen, was ihn besonders fair und transparent macht
  • Regelmäßige Aktionen für Bestandskunden, etwa über ein VIP-Programm, Combo-Booster oder Cashback-Angebote
  • Tägliche Quotenboosts für ausgewählte Spiele und Märkte

Schwächen

  • Auszahlungen erfolgen ausschließlich per Banküberweisung, allerdings wird Instant Banking unterstützt und ermöglicht eine schnelle Gutschrift

Neobet: Steuerfrei auf Kombiwetten mit starken Extras für Neukunden

Auch wenn Neobet die Steuer nur für Kombiwetten übernimmt, sollte der Buchmacher in Betracht gezogen werden. Denn der deutsche Wettanbieter eine erstklassige Wahl für Sportwetten ohne Steuer, trotz kleiner Einschränkungen.

Neukunden haben die Wahl zwischen zwei attraktiven Bonusangeboten: dem Profi-Bonus mit 100 % bis zu 100 Euro oder dem Einsteiger-Bonus mit 200 % bis zu 50 Euro. Zusätzlich bietet NEO.bet derzeit einen 500 % Wettboost, mit dem du als Neukunde deine Gewinne noch einmal deutlich steigern kannst.

Stärken

  • Ideal für Kombiwetten-Spieler, da die Wettsteuer entfällt und kein Gewinnlimit besteht
  • Moderne Features wie Live-Quotenboost, Early Payout, Spielerduelle und individuell konfigurierbare Wettansichten
  • Extrem breite Auswahl an Zahlungsmethoden, darunter PayPal, Paysafecard, Google Pay, Apple Pay sowie neuerdings auch DIMOCO

Schwächen

  • Kundenservice nicht rund um die Uhr verfügbar, sondern nur zu festen Zeiten
  • Optisch und funktional eher auf erfahrene Nutzer ausgelegt, was Einsteiger anfangs überfordern kann
  • Für Einzelwetten wird die Wettsteuer fällig

Tipwin: Steuerfreies wetten mit solidem Gesamtpaket

Der Buchmacher Tipwin ist vielen Sportfans spätestens seit dem WM-Sieg der Deutschen Basketball-Nationalmannschaft ein Begriff. Während der Anbieter bislang vor allem im stationären Bereich präsent war, wird das Online-Angebot inzwischen gezielt ausgebaut.

Ein großer Vorteil bei Tipwin ist der Verzicht auf die Wettsteuer, da diese komplett vom Anbieter übernommen wird. In Kombination mit dem Neukundenbonus von 100 € auf die erste Einzahlung und einer breiten Auswahl an Sportarten bietet Tipwin ein solides Angebot für Spieler, die gebührenfrei wetten möchten.

Stärken

  • Übersichtliches und sortiertes Wettangebot mit einfacher Navigation
  • Darkmode verfügbar, was die Nutzung angenehmer macht, besonders auf mobilen Gerä
  • Große Auswahl an Zahlungsmethoden, darunter PayPal, Aircash, Sofortüberweisung und Google Pay

Schwächen

  • Keine Quotenboosts, weder täglich noch zu besonderen Events
  • Komplexe Bonusbedingungen, die für Einsteiger mitunter schwer nachvollziehbar sind
  • Online-Fokus ausbaufähig, da viele Funktionen und Features bislang eher rudimentär umgesetzt sind

Die besten Wettanbieter ohne Steuer im Vergleich

Was ist die Wettsteuer?

Die Wettsteuer ist eine Steuer, die auf Sportwetteneinsätze in Deutschland erhoben wird. Sie wurde im Jahr 2012 eingeführt und beträgt aktuell 5,3 % (5 % bis Juni 2021) des Einsatzes oder des Bruttogewinns. Die Gesamteinnahmen durch die Wettsteuer des Fiskus für 2022 belaufen sich auf 432 Millionen Euro. Diese Steuer müssen alle Wettanbieter abführen, die eine deutsche Lizenz besitzen.

Wie wird die Wettsteuer berechnet?

Diese Steuer wird entweder direkt vom Einsatz oder vom Bruttogewinn abgezogen. Hier sind die zwei Hauptmethoden, wie die Wettsteuer berechnet wird:

Wettsteuer auf den Einsatz

Bei dieser Methode wird die Steuer direkt vom Einsatz abgezogen. Dies bedeutet, dass der Spieler bereits vor dem Platzieren der Wette die Steuer zahlt. Hier ist ein Beispiel zur Verdeutlichung:

  • Einsatz: 100 €
  • Wettsteuer (5,3 %): 5,30 €
  • Tatsächlicher Wetteinsatz: 94,70 €

In diesem Fall wird die Steuer direkt vom Einsatz abgezogen, sodass der Spieler nur mit 94,70 € wettet.

Wettsteuer auf den Gewinn

Bei dieser Methode wird die Steuer erst dann fällig, wenn die Wette gewonnen wird. Hier wird die Steuer vom Bruttogewinn abgezogen. Ein Beispiel:

  • Einsatz: 100 €
  • Quote: 2.0
  • Bruttogewinn: 200 €
  • Wettsteuer (5,3 % von 200 €): 10,60 €
  • Nettogewinn: 189,40 €

Hier zahlt der Spieler die Steuer vom Gewinn, was bedeutet, dass er bei einem Gewinn 189,40 € erhält.

Vergleich beider Methoden

MethodeSteuer auf EinsatzSteuer auf Gewinn
Steuerberechnung5,3 % vom Einsatz5,3 % vom Gewinn
Steuerhöhe bei 100 € Einsatz5,30 €10,60 €
Nettogewinn bei Quote von 2.0189,40 €189,40 €

Bei beiden Methoden bleibt der Nettogewinn bei identischen Einsätzen und Quoten gleich, jedoch wird die Steuer unterschiedlich abgezogen.

Die Vorteile der Wettanbieter ohne Steuer

Das Wetten ohne Abzug der Wettsteuer bietet für Tipper zahlreiche Vorteile. Im Folgenden zeigen wir dir die wichtigsten Gründe, warum es sich lohnt, bei einem steuerfreien Buchmacher zu tippen:

  • Höhere Gewinne – Der offensichtlichste Vorteil liegt in dem höheren Wettgewinn. Bei Wettanbietern, die die Steuer von 5,3 % übernehmen, bleibt der volle Einsatz erhalten, was sich direkt positiv auf den Nettogewinn auswirkt. Setzt man beispielsweise 100 € auf ein Spiel mit einer Quote von 2.0, erhält man bei einem steuerfreien Anbieter 200 €. Im Vergleich dazu würde man bei einem Anbieter, der die Steuer abzieht, nur 189,40 € erhalten.
  • Kombiwetten und höhere Einsätze – Bei Kombiwetten, bei denen mehrere Wetten kombiniert werden, summieren sich die Steuerabzüge erheblich. Steuerfreie Wettanbieter wie Bet365 und Neobet sind in solchen Fällen besonders attraktiv, da die Steuer nicht von den möglichen hohen Gewinnen abgezogen wird.
  • Einfachheit und Transparenz – Die Abrechnung der Wettsteuer kann kompliziert sein, besonders wenn die Steuer erst beim Gewinn abgezogen wird. Bei steuerfreien Wettanbietern entfällt diese Komplexität, was die Transparenz und Einfachheit erhöht. Spieler müssen sich keine Gedanken über Abzüge machen und können sich ganz auf ihre Wetten konzentrieren.

Unser Fazit: Die erste Wahl sollte ein steuerfreier Wettanbieter sein

Ein Sportwettenanbieter ohne Steuer sollte die bevorzugte Wahl für jeden ambitionierten Tipper sein. Besonders bei regelmäßig platzierten Kombiwetten machen sich selbst kleine Unterschiede schnell bemerkbar und können im Laufe der Zeit mehrere tausend Euro zusätzlichen Gewinn bedeuten.

Mit Wettanbietern wie Bet365, Winamax, Tipico, Tipwin sowie Happybet und Neobet haben deutsche Kunden eine vielfältige Auswahl an erstklassigen Optionen für steuerfreie Sportwetten.

Wettanbieter ohne Gebühren: Weitere Fragen und Antworten

Gewinne aus Sportwetten sind steuerfrei, solange du Glücksspiel nicht als Beruf ausübst.

Gegenwärtig kannst du bei Bet365, Winamax, Tipwin und Tipico steuerfrei tippen. Happybet, Merkur Bets und Neo.bet übernehmen die Steuer nur auf Kombiwetten.
Ob Bet3000, wenn das Produkt wieder livegeht, die Steuer übernimmt, ist noch unklar.

Die Wettsteuer beträgt aktuell 5,3 % des Einsatzes oder des Bruttogewinns.

Nein, Buchmacher mit internationaler Lizenz wie Leonbet oder Playzilla sind in Deutschland illegal. Das Wetten bei diesen Buchmachern ist sogar strafbar!