MOPO erhält bei Produkten auf dieser Seite ggf. eine Provision.
Werbehinweis

BVB – RB Leipzig Prognose & Tipp 4.10.25

bungesliga-vorschau-tipp-prognose

Inhalt

Im Topspiel der Bundesliga empfängt Borussia Dortmund als Tabellenzweiter am Samstag die drittplatzierten Leipziger. Welche der beiden Serien endet – und wer behauptet sich im Kampf um die Rolle als erster Verfolger des FC Bayern?

Quotenboost bei Winamax: Neukunden erhalten bei Winamax bei einer Wette auf den Sieg von Borussia Dortmund eine 18,92er-Quote, statt der regulären 1,72. Bei einem Einsatz von 10 € wäre das ein möglicher Gewinn von 189 €.

Aktuelle Form und Prognose BVB

In Bundesliga und Champions League sind die Dortmunder derzeit noch ungeschlagen. Einzig am ersten Spieltag mussten sie beim 3:3 gegen St. Pauli Punkte liegen lassen – seither fuhr der BVB ausschließlich Siege ein und steht berechtigterweise auf Rang zwei der Tabelle.

Zuletzt überzeugten die Schwarz-Gelben mit Erfolgen gegen Mainz und Wolfsburg. Auch international präsentierten sie sich stark und feierten einen souveränen 4:1-Auswärtssieg bei Athletic Bilbao in der Königsklasse. Trainer Niko Kovač, der das Team vergangene Saison von Rang 11 bis in die Champions-League-Ränge führte, scheint an die starke Rückrunde anzuknüpfen – und darf bislang sehr zufrieden sein mit der Entwicklung seiner Mannschaft.

Ein besonderes Highlight war das Comeback von Abwehrchef Nico Schlotterbeck, der nach sechs Monaten Reha gegen Wolfsburg wieder auf dem Platz stand und sein Team beim darauffolgenden Spiel direkt wieder als Kapitän anführte. In der Offensive überzeugt Dortmund bislang mit der drittbesten Torbilanz hinter Bayern und Frankfurt – dank Stürmern wie Serhou Guirassy und Karim Adeyemi.

Im Duell mit RB Leipzig geht der BVB als Favorit ins Spiel. Die Formkurve zeigt steil nach oben und der Heimvorteil dürfte zusätzlich Rückenwind geben. Trotz der intensiven Belastung durch die Champions League verfügt Dortmund über ausreichend Kadertiefe und Qualität, um auch gegen Leipzig bestehen zu können.

Kurzcheck Borussia Dortmund

  • Gründungsjahr: 1909
  • Erfolge: 8x Deutscher Meister, 5x DFB-Pokal Sieger, 1x Champions League Sieger, 1x Weltpokal
  • Marktwert: ca. 470 Mio.€
  • Letzte 5 Spiele (Bundesliga): S S S S S

Voraussichtliche Aufstellung BVB

  • Tor: Kobel
  • Verteidigung: Anton – Schlotterbeck – Bensebaini
  • Mittelfeld: Couto -Sabitzer – Nmecha – Svensson
  • Angriff: Adeyemi – Guirassy – Brandt

Aktuelle Form und Prognose RB Leipzig

Nach der deutlichen 0:6-Auftaktniederlage gegen den FC Bayern haben sich die Leipziger deutlich stabilisiert und seitdem jedes Bundesliga-Spiel gewonnen. Mit vier Siegen in Serie reist das Team mit viel Selbstvertrauen zum Spitzenspiel nach Dortmund – dem direkten Duell der Bayern-Verfolger.

Nachdem RB Leipzig in der vergangenen Saison knapp die internationalen Plätze verpasst hatte, übernahm Ex-Bremen-Coach Ole Werner das Traineramt. Bislang macht er einen überzeugenden Eindruck. Mit einem Durchschnittsalter von nur 24,6 Jahren stellt Leipzig einen der jüngsten Kader der Liga und setzt gezielt auf die Entwicklung junger Spieler.

Unterstützt wird das junge Team von erfahrenen Akteuren wie David Raum und Timo Werner, die wichtige Führungsrollen übernehmen. Die letzten Partien endeten mit Erfolgen gegen Wolfsburg, Köln und Mainz – ein Spielplan, der dem des BVB zuletzt sehr ähnlich war.

In dieser Saison lautet das klare Ziel: direkte Qualifikation für die Champions League. Der starke Saisonstart legt dafür den Grundstein. Ein Erfolg gegen Dortmund wäre nicht nur ein Statement, sondern auch ein wichtiger Schritt, um mit einem positiven Gefühl in die anstehende Länderspielpause zu gehen.

Allerdings wird das Spiel in Dortmund der erste echte Härtetest seit dem Bayern-Spiel – und auch die erste Partie gegen ein Spitzenteam in Topform. Um beim BVB bestehen zu können, wird Leipzig seine zuletzt gezeigten Leistungen nochmals steigern müssen.

Kurzcheck RB Leipzig

  • Gründungsjahr: 2009
  • Erfolge: 1x DFB-Pokal Sieger, 1x DFL- Supercup
  • Marktwert: ca. 450 Mio.€
  • Letzte 5 Spiele (Bundesliga): N S S S S

Voraussichtliche Aufstellung RB Leipzig

  • Tor: Gulácsi
  • Verteidigung: Raum – Lukeba – Orbán – Baku
  • Mittelfeld: Baumgartner – Seiwald – Ouédraogo
  • Angriff: Diomande – Romulo – Bakayoko

Direkter Vergleich beider Teams

Die Bilanz der beiden Teams ist genau ausgeglichen, so konnten beide je 9 Siege einfahren und 2 Mal endete die Partie unentschieden. In der letzten Saison konnten beide jeweils ihr Heimspiel gewinnen, dieser Trend könnte sich auch in Dortmund fortsetzen.

Informationen zum Spiel

  • Datum: 4.10.25; 15:30
  • Wettbewerb: Bundesliga; 6. Spieltag
  • Ort: Signal-Iduna-Park (Dortmund)
  • Schiedsrichter: Sascha Stegemann; Assistenten: Martin Thomsen, Christian Bandurski, Martin Petersen
  • Übertragung: DAZN, Sky Sport (beides Pay-TV)

Abschließender Tipp: Sieg BVB

Der BVB befindet sich aktuell in starker Form und dürfte das gewonnene Selbstvertrauen aus der Champions League in die Bundesliga mitnehmen. Gegen Leipzig werden sie ihre Leistung bestätigen und den nächsten Sieg einfahren.

Mit der Rückkehr von Nico Schlotterbeck steht zudem wieder ein zentraler Führungsspieler in der Defensive zur Verfügung, der der Mannschaft zusätzliche Stabilität verleiht. Auch wenn RB Leipzig zuletzt überzeugende Auftritte zeigte, wird es in Dortmund nicht reichen, um etwas Zählbares mitzunehmen.

Quotenboost bei Winamax: Neukunden erhalten bei Winamax bei einer Wette auf den Sieg von Borussia Dortmund eine 18,92er-Quote, statt der regulären 1,72. Bei einem Einsatz von 10 € wäre das ein möglicher Gewinn vo