Nach fast 30 Jahren auf dem Markt hat sich DatingCafe einen guten Ruf erarbeitet. Die Singlebörse gilt als seriös und sicher.
In unserem Test nehmen wir die Plattform ganz genau unter die Lupe. Hier erfährst du nicht nur alles über die Kosten, sondern auch über deine Erfolgschancen und die Erfahrungen anderer User.
Das steckt hinter dem DatingCafe
Beim DatingCafe werden Singles jedes Alters angesprochen – von 19 bis 99. Allerdings ist der Großteil der User zwischen 30 und 50 Jahren alt. Speziell Singles ab 50 fühlen sich hier wohl. Ihre Zahl nimmt immer weiter zu.
Der Großteil der User wünscht sich eine feste, langfristige Beziehung. Sucht jemand ein kurzfristiges sexuelles Abenteuer, ist er besser auf Plattformen für Casual Sex aufgehoben, z. B. bei C-Date.
Das Handling der Plattform ist sehr einfach. Die Webseite ist übersichtlich gestaltet. Du kannst dir ein eigenes Profil erstellen, Nachrichten versenden, die Video-Chat-Funktion nutzen oder Sympathie-Klicks versenden, wenn dir ein anderes Profil gefällt, du aber noch nicht direkt weißt, was du schreiben möchtest.
Auch offline hat das DatingCafe reichlich zu bieten. Es werden Singlereisen oder Events angeboten, sodass du andere User auch mal direkt treffen kannst.
Wer sind die User im DatingCafé?
Bunt, laut, offen – willkommen im DatingCafe! Auch wenn sich der Großteil der User nach einer festen Beziehung umschaut, gibt es auch User, die nach sexuellen Abenteuern, lockeren Flirts, ab und an auch Freundschaften und Freizeitkontakten suchen.
Homosexuelle User gibt es in dieser Singlebörse kaum. Daran orientieren sich auch deine Kontaktvorschläge. Wer sich als „Frau“ oder „Mann“ identifiziert, wird zunächst Partnervorschläge vom anderen Geschlecht bekommen. Die Sucheinstellungen kannst du später noch verändern.
Das sind deine Erfolgschancen
Im DatingCafe tummeln sich vor allem Singles ab 30. Nach Testumfragen ist die Zufriedenheit der User sehr hoch.
Die Zahlen, die von den Betreibern kommuniziert werden, lassen viel erwarten:
- 50 Prozent der Singles hatten mindestens ein Date
- 23 Prozent der Singles haben hier einen Partner gefunden
Erfahrungsberichte: Das sagen die DatingCafe-User
Online-Rezensionen zum DatingCafe sind fast durch die Bank positiv. Vor allem User, die hier sehr aktiv flirten, berichten davon, dass der Erfolg nicht lange auf sich warten lässt.
Es können sich die Singles glücklich schätzen, die einen guten Anmachspruch auf Tasche haben.
Auch offizielle Tests bestätigen dies:
- Stiftung Warentest: Hier wird besonders die Identitätsprüfung der User lobend erwähnt.
- Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV): Das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Benutzerfreundlichkeit werden als „gut“ bewertet.
- Deutschlandtest.de: Auch hier wird DatingCafe als benutzerfreundlich und sicher beschrieben. Auch in puncto Erfolgschancen, Kundenservice und Datenschutz liegt die Dating-Plattform ganz weit vorne.
Vielen Usern gefällt auch der Fragenflirt, womit sich vor allem sehr spontane Singles leicht tun, neue Kontakte zu knüpfen.
Die Vorteile der DatingCafe
Kundensupport ein echtes Highlight
Guter Kundensupport trennt häufig die Spreu vom Weizen. DatingCafe bietet sogar einen telefonischen Kundenservice an. Die Nummer dazu findest du im Impressum.
Nicht jeder will sich mit einem Selbsthilfe-Tool oder einem Chat-Bot auseinanderzusetzen oder hat die Geduld dafür.
Wie funktioniert die Anmeldung bei DatingCafe?
Im Prinzip ist die Anmeldung beim DatingCafe total einfach. Zunächst gibst du deine E-Mail-Adresse an und suchst dir ein sicheres Passwort aus.
Nach der Bestätigung deiner Anmeldung lädst du ein Profilbild hoch und beantwortest Fragen zu deiner Person, deinen Interessen und was du von deinem Traumpartner erwartest.
Nach der Freischaltung deines Profils kannst du dich über den Login immer wieder durch deine Mail-Adresse und dein Passwort dich immer wieder einloggen.
Profilerstellung bei DatingCafe: Das musst du beachten
Die Erstellung eines Profils beim DatingCafe ist keine Raketenwissenschaft. Dennoch solltest du Sorgfalt walten lassen und dein Profil nicht „husch, husch“ erstellen.
- Rechtschreibung: Rechtschreib- oder Grammatikfehler sind ein echter Abturner. Nimm dir besonders bei deinen Freitexten Zeit.
- Klischees: Sei kreativ und ehrlich. Schreib nicht irgendwelche 08/15-Sätze, die du gar nicht ernst meinst.
Beim Profilfoto achte darauf, dass du sympathisch rüberkommst. Ein Lächeln kommt immer gut an. Dazu solltest du auf dem Foto gut zu erkennen sein, also kein Bild von dir aus der Ferne. Kinder haben auf deinen Fotos nichts zu suchen – weder deine eigenen, noch die von anderen.
Das Chatten und Flirten im DatingCafe
Flirten auf DatingCafe ist ein Kinderspiel. Über die Suchfunktionen findest du direkt Kontakte in deiner Nähe. Dazu hast du folgende Möglichkeiten:
- Sympathieklicks: Hierbei verschickst du ein Smiley an ein Profil, das dir gefällt
- Fotoflirt: Erinnert an das Swipe-System auf Tinder. Umso wichtiger ist dein Profilfoto für den ersten Eindruck
- Fragenflirt: Strand oder Berge? Mozart oder Metal? Durch den Fragenflirt kannst du Gemeinsamkeiten erkennen
- Matching-Faktor: Dieser wird über Gemeinsamkeiten bestimmt. Je höher, desto größer eure Chancen
Der Videochat steht nur User mit einem Abo zur Verfügung.
Was kostet ein Abo und kann ich DatingCafe auch kostenfrei nutzen?
DatingCafe bietet zahlreiche Funktionen kostenlos an. Das geht über die Registrierung und Profilerstellung hinaus. Du kannst auch Smileys verschicken und beim Fragenflirt mitmachen.
Allerdings ist die Suchfunktion in der Basis-Mitgliedschaft eingeschränkt und Nachrichten kannst du nur von Premium-Membern beantworten.
Für Frauen gibt es häufig Extra-Aktionen, mit denen sie Premium-Aktionen „for free“ nutzen können.
Faire Preise im DatingCafe
DatingCafe bietet – wie andere Dating-Portale auch – verschiedene Abo-Angebote an. Damit hast du die Möglichkeit, den Videochat zu nutzen und kannst ohne Einschränkungen Nachrichten schreiben und empfangen.
Du kannst außerdem Profilbesucher sehen sowie wer dir einen Smiley geschickt hat. Sogar der Versand von Bildern ist möglich.
Gibt es Rabatte?
Neuen Mitgliedern wird häufig eine Probemitgliedschaft angeboten. Diese geht dann über eine Woche oder einen Monat. Damit kann man dann die Premium-Tools kostenlos testen. Diese erhalten auch Männer.
Zudem gibt es immer wieder Gutschein-Aktionen. Diese kannst du im Hilfebereich unter „Support & Hilfe“ einlösen.
Setz dir die Krone auf
Hast du ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen, wird dein Profil mit einer Krone markiert. Basis-Member können dann auch mit dir Nachrichten austauschen.
Um deine Erfolgschancen zu erhöhen, hast du beim DatingCafe die Möglichkeit, dein Profil verifizieren zu lassen.
Auf deiner Visitenkarte wirst du dann als „geprüfter Benutzer“ gekennzeichnet. Das vermittelt anderen Usern ein Gefühl von Sicherheit.
Hat DatingCafe auch eine App?
Leider gibt es weiterhin keine App für das DatingCafe. Dafür ist die mobile Webseite auf die Nutzung von Smartphones optimiert. Du kannst diese sogar auf dem Homescreen installieren.
In deinen Einstellungen kannst du wie bei einer Dating-App Benachrichtigungen zulassen. Das Handling ist mindestens genauso bequem wie bei einer App.
Wie sicher und seriös ist DatingCafe?
DatingCafe ist eine sichere und seriöse Plattform. Schon seit 1998 hält sich die Dating-Plattform am Markt. Die Software besitzt sogar das Prüfsiegel des TÜV Saarland.
Die Kommunikation ist mit einer SSL-Verschlüsselung gesichert. Für zusätzliche Sicherheit beim Flirten sorgt das „Let’s Encrypt“-Zertifikat.
Die Datenschutzbestimmungen sind direkt auf der Startseite im Footer einsehbar. Es gibt dort auch einen zusätzlichen Eintrag „Sicherheit & Datenschutz“. Dazu fragt der Betreiber bei der Anmeldung nur das Nötigste an privaten Informationen ab.
Auffällig: Uns sind kaum Spams ins Postfach geflattert. Zudem gab es beim Test-Flirten kaum Fake-Profile.
Neuanmeldungen werden von einer eigenen Redaktion geprüft. Das gilt nicht nur für die Fotos und Freitexte. Der Anbieter betreibt also einen hohen Aufwand, um das Portal von Abzockern und Scams freizuhalten.
Welche Alternativen hast du zum DatingCafe?
Beim DatingCafe werden vor allem Singles ab 30 fündig und glücklich. Sie suchen in erster Linie nach einer langfristigen Beziehung. Wem es beim DatingCafe nicht gefällt, kann sich bei Parship oder Elitepartner ausprobieren.
Willst du dich noch nicht fest binden, bist du besser bei C-Date, Tinder oder Badoo aufgehoben. Speziell C-Date ist Marktführer, wenn es um Affären und Seitensprünge geht.
Kündigung: So verlässt du das DatingCafe
Im Idealfall findest du schnell dein Glück im DatingCafe. Was also tun, wenn du wieder raus möchtest? Wir sagen dir, wie du am einfachsten deine Mitgliedschaft kündigst und/oder ein Profil löschst.
- Widerruf: Stellst du fest, dass es dir im DatingCafe nicht gefällt, kannst du innerhalb der Widerrufsfrist deine Premium-Mitgliedschaft kündigen. Hast du kein Abo, kannst du dein Profil einfach löschen.
- Abmelden: Wenn du nur eine Flirt-Pause brauchst, kannst du dich einfach abmelden. In deinen Einstellungen solltest du aber die Benachrichtigungen ausstellen. Hast du ein Premium-Abo, solltest du deine Kündigungsfristen im Blick haben.
- Kündigen: Deine Mitgliedschaft kannst du am Fuß der Webseite kündigen. Dabei solltest du die Restlaufzeit und Kündigungsfristen im Blick haben.
- Profil deaktivieren: Dies kannst du in deinen Profil-Einstellungen vornehmen. Anschließend wirst du ausgeloggt. Nach der Deaktivierung wird dein Profil anderen Usern nicht mehr angezeigt.
- Profil/Account löschen: Ist das Kapitel DatingCafe für dich definitiv beendet, kannst du dein Profil komplett löschen. Du hast die Möglichkeit, es dir innerhalb von 48 Stunden anders zu überlegen und dein Konto wiederherzustellen. Ansonsten sind deine Nachrichten, Kontakte, etc. dauerhaft gelöscht. Das gilt auch, wenn du dir mit der gleichen E-Mail-Adresse noch einmal ein Profil erstellst.
Unser DatingCafe-Fazit
DatingCafe ist ein echter Klassiker unter den Singlebörsen, aber in einem modernen Gewand. Dir werden etliche Extras geboten, mit denen du so schnell wie möglich deinen Traumpartner findest.
Dazu werden diverse Single-Veranstaltungen angeboten. Das sind Single-Reisen oder Speed-Dating. Gerade bei den Single-Reisen können sich Singles ideal kennenlernen und zu Hause an das Erlebte anknüpfen.
Es handelt sich um ein seriöses Dating-Portal, mit hohen Erfolgsaussichten für Singles zwischen 30 und 50. Ausprobieren lohnt sich.