„The Masked Singer”: Sieger steht fest – Drache legt unter Tränen Corona-Beichte ab
Köln –
Artikel aktualisiert am 29. April um 06.46 Uhr – Alle Masken sind gefallen: Im großen Finale von „The Masked Singer” am Dienstagabend (28. April, ProSieben, 20.15 Uhr) wurden die letzten Geheimnisse der Show gelüftet. Der Sieger 2020 heißt: Faultier. Unter dem Kostüm steckte Schauspieler Tom Beck (42).
Für einen emotionalen Moment sorgte Gregor Meyle, der im Drachen-Kostüm auftrat. Er legte nach der Demaskierung eine tränenreiche Corona-Beichte ab.
Das Faultier, der Drache, der Hase und der Wuschel kämpften am Ende um die Trophäe, die sich in den Händen von Vorjahressieger Max Mutzke (38) befand.
Vor allem die Enttarnung des späteren Siegers, des Faultiers, wurde von den Zuschauern mit Spannung erwartet – seit Wochen hielt sich hartnäckig die Spekulation, es könnte sich um Moderator Stefan Raab (53) handeln.
„The Masked Singer” 2020: Das sind die Masken
„The Masked Singer” 2020: Das Faultier ist der Sieger (Tom Beck im Finale demaskiert)
Als allerletztes wurde in der Live-Show jenes Geheimnis gelüftet, das ganz Fernsehdeutschland umgetrieben hatte. Das Faultier mit der extrem flexiblen Stimme wurde von den Zuschauern zum Sieger gekürt. Und unter dem Kostüm steckte nicht etwa Stefan Raab – wie von den meisten Zuschauern angenommen. Sondern Schauspieler Tom Beck (42).
„Es tut mir leid für alle, die an Stefan Raab gedacht haben”, sagte Beck anschließend lachend.
Dass Beck so gut singen kann, wussten wohl die wenigsten. Er spielte und sang in seinem Leben in zwei Bands. Die letzte, King Schlayer, verließ er 2001 nach dem zweiten Studienjahr. Von Herbst 2008 bis Ende 2013 war der Kölner in der Action-Serie „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei” an der Seite von Erdoğan Atalay als Hauptkommissar Ben Jäger zu sehen.
2011 wurde dann seine erste Single „Sexy” veröffentlicht, die zwei Wochen später direkt auf Platz 50 der Singlecharts einstieg. Im selben Jahr erschien auch sein erstes Album „Superficial Animal”.
„The Masked Singer” 2020: Der Wuschel (Mike Singer im Finale demaskiert)
Wuschel trat am Ende im Duell gegen das Faultier an, die Zuschauer hatten anschließend entschieden: das Faultier ist der Sieger 2020. Wuschel musste die Maske abnehmen: Darunter steckte der Popsänger Mike Singer (20) – und nicht, wie von der Mehrheit der Zuschauer angenommen, Wincent Weiss.
2013 nahm Singer an der Castingshow „The Voice Kids” teil und kam in Lena Meyer-Landruts Team, wurde aber in der folgenden Battle Round wieder herausgewählt. 2014 veröffentlichte er ein englischsprachiges Album mit dem „Titel Only You”.
„The Masked Singer” 2020: Der Drache (Gregor Meyle im Finale demaskiert)
Als zweites musste der Drachen die Maske in der Show fallen lassen. Unter dem Kostüm steckte Gregor Meyle (41).
Der deutsche Musiker, der Ende 2007 bei der von ProSieben ausgestrahlten Gesangs-Castingshow „SSDSDSSWEMUGABRTLAD” ( „Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte, und gerne auch bei RTL auftreten darf!” mit Moderator Stefan Raab) den zweiten Platz belegte, bekam die Bronze-Medaille. Im Jahr 2015 nahm Meyle als Musikpate an der Kika-Sendung „Dein Song” teil.
„Ich war der Grund, warum die Show ausfallen musste”, erklärte der Sänger nach der Demaskierung etwas kurzatmig auf der Bühne. „Ich hatte ein ganz kleines bisschen Corona.” Wir erinnern uns: Die Show wurde zwischenzeitlich für zwei Wochen unterbrochen, da ein Teilnehmer an Covid-19 erkrankt war. Wer es war, war bis zur Demaskierung unklar.
Alle Juroren und auch Moderator Matthias Opdenhövel erklärten Meyle, wie froh sie sind, dass er wieder gesund ist.
Sänger sei der derzeit schönste Beruf der Welt, erklärte der Sänger unter Tränen. „Weil man die Leute von der ganzen Scheiße ablenken kann.”
„MFG” war ein Hinweis, Sänger Max Mutzke hatte den schnell erkannt. Umgedreht sind das die Initialien von Gregor Fabian Meyle.
Faultier und Wuschel kämpften in einem Final-Duell um den Sieg in der Live-Show.
„The Masked Singer” 2020: Der Hase (Sonja Zietlow im Finale demaskiert)
Die Zuschauer hatten entschieden: Der Hase musste im Finale von „The Masked Singer” als allererstes die langohrige Maske fallen lassen. Und unter dem Kostüm steckte: Moderatorin Sonja Zietlow (51).
Nur 7,7 Prozent der Zuschauer tippten via App auf sie. Sie ist tatsächlich ein alter Hase im TV-Geschäft – vor allem bei ihrem Heimatsender RTL: Dort moderiert sie seit 2004 „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!”, aktuell neben Daniel Hartwich. Seit 2018 ist sie Moderatorin bei „Stars im Spiegel – Sag mir, wie ich bin”.
Für viele Zuschauer eine überraschende Enthüllung: Die Mehrheit von ihnen ging von Komikerin Martina Hill (45) aus.
„The Masked Singer” 2020: Das Chamäleon (Dieter Hallervorden in Show 5 demaskiert)
Als erstes kamen in der vorletzten Show der Drache und das Faultier direkt ins Finale, im anschließenden Entscheidungs-Singen kämpften am Ende Wuschel, Hase und Chamäleon gegeneinander.
Schlussendlich musste das Chamäleon die Maske fallen lassen: Es ist Dieter „Didi” Hallervorden.
„The Masked Singer” 2020: Fans waren sich in Show 5 beim Chamäleon so sicher
Die Zuschauer der ProSieben-Show waren sich beim Chamäleon schon vor der Demaskierung sicher: Hinter dem Kostüm steckt die Komiker-Legende Dieter Hallervorden, meinten sie im Vorfeld. „1000 Prozent Didi”, hieß es etwa bei Twitter. Oder: „Chamäleon = Didi Hallervorden (Er muss es einfach sein!!!)”. Knapp 66 Prozent der Zuschauer stimmten auf der Voting-Plattform von ProSieben für den Komiker.
Auch eines der Indizien bestätigte die Zuschauer in ihrem Glauben, es handle sich um Hallervorden. Dort sagte das Chamäleon, es habe viele Gesichter. Im Einspieler der zweiten Show war auf Schildern „Ding Dong“ zu lesen – eine Anspielung auf den berühmtem „Palim Palim“-Sketch? Auch das Rateteam ist sich zeitweise ziemlich sicher: Es musste Hallervorden sein.
Der Gesang fiel dem bunten Tier zwar schwer, doch es zappelte wild über die Bühne und hat sichtlich seinen Spaß. Kein Wunder, dass das Chamäleon ein echter Zuschauerliebling war.
Doch es gab Gründe, die gegen den 84-Jährigen sprachen: die Corona-Krise. Schließlich lautet die Empfehlung der Experten, ältere Personen unter besonderen Schutz zu stellen und die Anzahl der sozialen Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren. Ist da der wöchentliche Ausflug ins TV-Studio wirklich ratsam?
Die Show wird in Köln produziert, Hallervorden lebt in Berlin. Weil mehrere Team-Mitglieder sich mit dem Coronavirus infiziert hatten, musste die Show zwei Wochen lang pausieren. Auch Rea Garvey sprach das Alter des Komikers in der ersten Show an.
Am Ende kam heraus: unter dem Chamäleon-Kostüm steckte tatsächlich Dieter Hallervorden. „Ja, vor euch steht die Risikogruppe”, sagte er. Und betonte, dass er absolut fit sei und jung geblieben.
„The Masked Singer” 2020: Der Roboter (Caroline Beil in Show 4 demaskiert)
Die Jury war sicher: Im Roboter steckt eine Profi-Sängerin. SIE war nun wirklich eine faustdicke Überraschung: Moderatorin Caroline Beil war der Roboter.
„The Masked Singer” 2020: Die Göttin (Rebecca Immanuel in Show 3 demaskiert)
Die Göttin hatte mit 35 Kilogramm das schwerste Kostüm der zweiten Staffel „The Masked Singer”. Und wer hätte das gedacht. Schauspielerin Rebecca Emmanuel (49) hatte wohl niemand auf dem Zettel.
„Diese Indizien sind einfach eine Verarsche“, echauffierte sich Rea im Anschluss. Eine echte Überraschung. Unter anderem war Rebecca Emmanuel zuletzt in der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ zu sehen.
„The Masked Singer” 2020: Die Kakerlake (Angelo Kelly in Show 3 freiwillig ausgeschieden und demaskiert)
Das vielleicht schmuddeligste Kostüm dieser Staffel. Hierfür wurde ein extra Brustpanzer angefertigt.
Aufgrund der Corona-Situation entschied sich die Kakerlake freiwillig die Sendung zu verlassen. Im Kostüm versteckte sich: Angelo Kelly.
„The Masked Singer” 2020: Die Fledermaus (Franziska Knuppe in Show 2 demaskiert)
Die Fledermaus stach farblich heraus. Für die Flügel wurde ein spezielles Draht-Gestell angefertigt. Brachte aber alles nichts. Schon in der zweiten Folge war Endstation.
Die Enthüllung war dann wenig überraschend. Das Rateteam (Elton, Ruth Moschner und Rea Garvey) hatte sich auf Model Franziska Knuppe festgelegt. Die lag auch bei den Zuschauern hoch im Kurs. Zu recht! Sie steckte im Kostüm – und konnte vor Aufregung nach der Demaskierung schon ihren Song nicht mehr performen.