x
x
x
  • Ausgangssperre, Schulschließungen, Testpflicht, Geschäfte: Viele unserer Corona-Maßnahmen orientieren sich an der Sieben-Tage-Inzidenz. Doch ist das überhaupt noch angebracht?
  • Foto: dpa

Angemessen oder irreführend?: Ist die Sieben-Tage-Inzidenz ein guter Corona-Indikator?

Berlin –

Greift die nächtliche Ausgangssperre? Wie viele Freunde dürfen sich treffen? Können Kinder zur Schule? Mit den Bundesregelungen zur aktuellen Corona-Notbremse hängen die Antworten auf viele Fragen des Pandemiealltags verbindlich von gewissen Werten ab: der Sieben-Tage-Inzidenz in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt. Das sind die gemeldeten Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen, nachgewiesen per Labortest.

Zwar sind nicht alle Betroffenen krank. Aber auch Infizierte ohne Symptome können das Virus verbreiten. Daher gilt die Inzidenz als ein Frühwarn-Indikator – wobei Experten stets appellierten, auch noch weitere Werte zu betrachten. Zuletzt sind allerdings vermehrt Forderungen laut geworden, einen anderen, angeblich geeigneteren Indikator für die Bemessung der Pandemie heranzuziehen.

Sieben-Tage-Inzidenz „entkoppelt sich“ von der eigentlichen gesundheitlichen Lage 

„Aufgeheizt“ finde er die aktuelle Diskussion, kommentierte der Virologe Christian Drosten am Dienstag im „Coronavirus-Update“. Die Forderung, nicht nur auf die Inzidenz zu schauen, komme seit dem Herbst von Maßnahmen-Gegnern. Nun gebe es auch seriöse Kritik.

229695870

Virologe Christian Drosten

Foto:

dpa/Reuters Pool

Dabei geht es nicht nur um Faktoren wie den Einfluss von Test- und Meldeverzug auf die Werte – wie rund um Ostern, als tagelang unklar blieb, wohin der Trend geht. Das Argument ist auch: Zunehmend entkoppele sich die Sieben-Tage-Inzidenz von der eigentlichen gesundheitlichen Lage.

Dazu trügen an sich erwünschte Effekte bei, sagte der Epidemiologe Gérard Krause vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig kürzlich: zunehmende (Schnell-)Tests, etwa an Schulen, und Impfungen der Risikogruppen, die hoffentlich die gesundheitliche Belastung sinken ließen. Krause sprach sich dafür aus, künftig besser auf die Entwicklung der Zahl der Covid-19-Neuaufnahmen auf den Intensivstationen zu blicken. Dies werde der Situation am ehesten gerecht, wenn man sich denn auf nur einen Messwert beschränken müsse.

Den Blick auf die Intensivstationen richten

Gemeint ist nicht das bestehende Divi-Intensivregister, in dem unter anderem ein Bundeswert zu Neuaufnahmen auf Intensivstationen inklusive Verlegungen ausgewiesen wird. Es geht rein um Neuaufnahmen. Mangels regionaler Daten dazu habe man ein Schätzmodell mit Grenzwerten je nach Bundesland entwickelt, schilderte Helmut Küchenhoff, Leiter des Statistischen Beratungslabors der Ludwig-Maximilians-Universität München. In einer Publikation zum Thema von Autoren um Küchenhoff und Krause heißt es, dass mit niedrigen Grenzwerten ein „etwaiger Zeitverzug“ kompensiert werden könnte. Aber sie nennen auch Einschränkungen.

Das könnte Sie auch interessieren: Asklepios-Pflegerin berichtet: „Die Patienten sind jetzt deutlich jünger“

Für einen Fokus auf Schwerkranke sprachen sich auch zwei Professoren in einem Offenen Brief an die Bundestagsfraktionen aus: Der frühere Leiter der Charité-Virologie, Detlev Krüger, und der Ex-WHO-Virologe Klaus Stöhr warnten Mitte April, dass bei einer Kopplung von Maßnahmen an die Inzidenz „selbst dann massive Einschränkungen der Freiheitsrechte mit gravierenden Auswirkungen […] erfolgen müssten, wenn längst weniger krankenhauspflichtige Erkrankungen als während einer durchschnittlichen Grippewelle resultierten“.

Krause betonte, ihm gehe es um eine sachgerechte Darstellung der Lage. Es sei ein Irrglaube zu denken, dass die Inzidenz „die Sache überschätzt“. Risiken könnten durchaus auch unterschätzt werden und gebotene Maßnahmen unterbleiben. Als Beispiel nannte er „ganz besondere Dramen“ in kleinen, aber sehr anfälligen Gruppen, wie in schlecht versorgten Heimen oder unter beengten Wohnverhältnissen. In der pauschalierten Inzidenz träten diese nicht deutlich in Erscheinung.

Spahn Impfpriorisierung

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Foto:

picture alliance/dpa

Jens Spahn verteidigt die Sieben-Tage-Inzidenz

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verteidigte in der Vorwoche den Blick auf die Sieben-Tage-Inzidenz: „Noch jedenfalls, in dieser Phase der Pandemie, ist es so, dass Inzidenz und Intensiv miteinander zusammenhängen.“ Das sei die Erfahrung der vergangenen Monate, auch international. Eine steigende Inzidenz lasse in der Folge auch in Kliniken die Belastung steigen. Das gelte so lange, bis ein deutlich größerer Teil der Bevölkerung geimpft sei.

Das könnte Sie auch interessieren: Gegenaktion von Notfallmedizinerin: Jan Josef Liefers meldet sich zur Corona-Schicht

Er werde in letzter Zeit öfter gefragt, ob eine 100er-Inzidenz in Gruppen mit 50 Prozent Geimpften nicht anders zu beurteilen wäre, berichtete er. „Dann sage ich ja. Es wäre noch viel schlimmer.“ Angenommen wird, dass Geimpfte fürs Infektionsgeschehen nur noch eine kleinere Rolle spielen. Die Gruppe derjenigen, die sich überhaupt noch anstecken kann, wird mit zunehmenden Impfungen kleiner.

Auch der R-Wert muss im Auge behalten werden

Der Epidemiologe Rafael Mikolajczyk bestätigt, dass die Aussagekraft der Sieben-Tage-Inzidenz für die zu erwartende Belastung des Gesundheitssystems mit zunehmender Durchimpfung der Bevölkerung nachlasse. Auch durch vermehrtes Testen in Altersgruppen, die in der Regel nicht schwer erkranken, ändere sich das Verhältnis zwischen Infektionszahlen und den zu erwartenden schweren Verläufen. „Die Entkopplung ist momentan noch nicht so stark, wird aber zunehmen“, erklärt der Professor aus Halle. Auch Drosten sagte im Podcast: „Erst in der Zukunft wird sich das ein bisschen voneinander ablösen.“ Noch sei der Blick auf die Inzidenz richtig.

Laut Mikolajczyk ist der Vorteil der Sieben-Tage-Inzidenz, dass sie auch kleinräumig eingesetzt werden könne, während die Aufnahmezahlen klein sein könnten und zu stark schwankten, etwa in Landkreisen mit wenig Intensivbetten. Befürworten würde er aber, im weiteren Verlauf der Epidemie die Inzidenzschwelle anzupassen. Auch die Dynamik der Ansteckungen, also R-Wert oder Verdopplungszeit, müsse im Auge behalten werden, da ein exponentielles Wachstum der Fallzahlen das Gesundheitssystem schnell an die Belastbarkeitsgrenze bringen könne.

Das könnte Sie auch interessieren: „Die Kinder leiden am meisten“: Hamburger Kinderbuchautorin kritisiert Corona-Politik

Zum Einschätzen der noch verkraftbaren Belastung zunehmend auch die regionalen Covid-19-Neuaufnahmen heranzuziehen, hält er in Phasen stabiler oder langsam wachsender Infektionszahlen aber für durchaus sinnvoll. Und auch dann, wenn sich Testzahlen stark ändern, wie etwa über Feiertage. Verbreite sich das Virus allerdings gerade stark, sei eine möglichst frühe Erfassung von Vorteil, betont Mikolajczyk: Also am besten schon beim anhaltenden Anstieg von positiven Tests. „Die Schulkinder sind im Moment die am besten getestete Altersgruppe – man kann sie als Frühwarnsystem deuten“, betonte Mikolajczyk. Zeige sich in einer Altersgruppe ein Anstieg der Inzidenz, dann sei das ein Hinweis auf eine Zunahme des Infektionsgeschehens insgesamt. Altersgruppen hätten ja Kontakte untereinander.

Sieben-Tage-Inzidenz hilft nicht bei der Einschätzung der Gesundheitsamt-Kapazitäten  

Ute Teichert, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, spricht sich ebenfalls für das Festhalten an der Sieben-Tage-Inzidenz aus: „Der Wert hat sich als ein Parameter durchgesetzt, den man gut als Grundlage für weitere Daten-Auswertungen nehmen kann“, sagte sie der dpa. Er sei in viele weitere Berechnungen und Simulationen eingeflossen und stelle eine Grundstruktur dar, um die Lage zu beurteilen. Es ergebe wenig Sinn, „da nun noch neue Werte aufzupfropfen“. Beim Beurteilen einer lokalen Lage behalte man natürlich auch die Kliniken im Blick, so Teichert.

corona intensivstation

Intensivpfleger auf der Corona-Intensivstation. (Symbolbild)

Foto:

dpa

Einer häufigen Behauptung widerspricht sie: „Die Inzidenz ist keine Maßeinheit für die Leistungsfähigkeit der Gesundheitsämter. Eine Größe, die beschreibt, bis zu welcher Schwelle die Kontakte von Infizierten noch nachverfolgt werden können, gibt es bisher nicht.“ Wie gut die Kontaktnachverfolgung gelinge, sei sehr unterschiedlich – je nachdem, wie die Ämter aufgestellt sind und je nach Zahl der Kontaktpersonen. „Wenn Kontaktbeschränkungen gelten, gibt es weniger Kontaktpersonen nachzuverfolgen, entsprechend können wir das auch bei höheren Inzidenzen leisten“, sagte Teichert. „Wenn aber alles geöffnet ist, haben die Menschen viele Kontakte und wir kommen schon bei niedriger Inzidenz kaum mehr hinterher.“

Hin und Her bei Inzidenzwerten führt zu Vertrauensverlust in der Bevölkerung

Nun greift also ab einem Inzidenzwert von 100 regional die Notbremse. Hat es für die Kommunikation mit Bürgern Vorteile, auf bestimmte Zahlen zu setzen? Markus Schäfer, Sprecher der Fachgruppe Gesundheitskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft, verneint: „Ich würde auch davor warnen, einen Wert in ein Gesetz zu schreiben, in der Annahme, es sei leichter zu kommunizieren“, sagte der Wissenschaftler der Uni Mainz.

Das könnte Sie auch interessieren: „Fühlen uns verraten“: Malle-Urlaub und hier alles dicht: Wirte und Hoteliers auf Zinne

Wichtig sei vielmehr, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar seien. Sie hätten sich in Deutschland jedoch losgelöst vom Sachstand, kritisierte Schäfer. Die für die Schulen festgelegte Inzidenzschwelle von 165 zum Beispiel sei nicht wissenschaftlich begründet. Für Schäfer zeigt das, dass klassische politische Mechanismen wie Kompromissfindung in der Pandemie an Grenzen stoßen.

Auch das Ringen um noch verträgliche Werte – vor nicht allzu langer Zeit war noch von den Sieben-Tage-Inzidenzen 35 und 50 die Rede – hat aus Sicht Schäfers zum Vertrauensverlust in die Politik beigetragen. Laut der sogenannten Cosmo-Erhebung ist es vor allem seit Mitte Februar rapide gesunken. Schäfer verweist auch auf das in der Umfrage ermittelte nachlassende Wissen über die Corona-Regeln insgesamt: „Die Leute verstehen es nicht mehr.“ (dpa)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp