Erstmals seit 1994 wird am Sonntag wieder ein NFL Spiel in Berlin ausgetragen. Die bisherige Überraschung der Saison, die Indianapolis Colts, treffen am 9.11. auf die schwächelnden Falcons im Berliner Olympiastadion. Bleiben die Colts an der Spitze der NFL oder sorgt Atlanta für die Überraschung?
Nicht nur für das jährliche Highlight, den Superbowl, bieten Wettanbieter spezielle Angebote und Quotenboosts an, sondern auch für Regular Season Spiele wie das in Berlin. Um dabei auf der sicheren Seite zu sein, haben wir die besten Wettanbieter für die NFL getestet und zusammengestellt.
Aktuelle Form und Prognose Atlanta Falcons
Das Team aus der NFC South steht aktuell mit einer Bilanz von 3:5 auf dem 3. Platz ihrer Conference. Zuletzt verloren sie denkbar knapp mit 24:23 bei den New England Patriots. Ihr Quarterback Kirk Cousins findet bislang noch nicht zu seiner Konstanz, die er in den letzten Jahren bei den Minnesota Vikings an den Tag legte.
Seit 3 Spielen konnten die Falcons kein Spiel mehr gewinnen, auch wenn sie im letzten Spiel noch eine Aufholjagd starteten und auf einen Punkt herankamen. Mit den Colts wartet aktuell das beste Team der NFL auf die Falcons und vor neutralem Publikum brauchen sie die bislang beste Saisonleistung für einen Sieg.
Um einen Sieg mit in die Heimat zu nehmen, wird es besonders auf eine starke Defensive ankommen, da die Offensive der Colts um Quarterback Daniel Jones und Runningback Jonathan Taylor aktuell über die zwei heißesten MVP Kandidaten verfügt.
Die Falcons sind in diesem Spiel der klare Außenseiter, doch ein Sieg wäre enorm wichtig, um die Playoff-Chancen zu bewahren.
Aktuelle Form und Prognose Indianapolis Colts
Mit einer Bilanz von 7:2, sind die Colts aktuell gemeinsam mit den Denver Broncos und den New England Patriots das beste Team der Liga. Mit einem Blick auf die offensiven Statistiken der Liga wird auch schnell klar, warum: sowohl in den Passing Yards, als auch in den erlaufenen Touchdowns führen sie die Statistiken an. Quarterback Daniel Jones scheint nach schweren Jahren in New York endlich zu seiner Form gefunden zu haben und gilt bislang als größter Anwärter auf den MVP Titel. Mit seinem Runningback Jonathan Taylor bildet er ein kongeniales Duo, das bislang nicht zu stoppen war.
Erst im letzten Spiel mussten die Colts ihre zweite Saisonniederlage einstecken und verloren mit nur einem Touchdown Differenz gegen die Pittsburgh Steelers. In Berlin werden die Colts sich vermutlich über viel Unterstützung freuen können, nicht zuletzt aufgrund ihres Ex-Spielers Björn Werner, der in seiner Rolle als Markenbotschafter der Franchise für viel Aufmerksamkeit auf dem deutschen Markt gesorgt hat.
Mit einem Sieg könnten sie in ihrer Division weiter vorangehen und ihre Bilanz auf 8:2 verbessern. Vor dem Spiel sind sie der klare Favorit auf den Sieg und sollten dieser Rolle auch gerecht werden.
H2H Vergleich
Im direkten Vergleich haben die Colts deutliche Vorteile. In 18 Begegnungen konnten sie 15 Spiele gewinnen, während es auf Seiten der Atlanta Falcons erst 3 Siege zu feiern gab. Das letzte Spiel ging allerdings an die Falcons und fand in der Saison 23/24 statt.
Informationen zum Spiel
- Datum: 9.11.25; 15:30
- Ort: Olympiastadion Berlin
- Wettbewerb: NFL Saison 25/26; Woche 10
- Übertragung: RTL (Free-TV)
Abschließender Tipp: Sieg Indianapolis Colts
Auch in Berlin werden die Colts das Publikum überzeugen und die Kombination von Daniel Jones und Jonathan Taylor scheint aktuell unaufhaltbar. Die Quoten auf einen Sieg der Colts liegen bei bwin aktuell bei 1.36, womit sie auch für die Buchmacher der klare Favorit sind. Bisher verloren sie auch noch kein einziges Heimspiel und offiziell sind sie auch in Berlin der Gastgeber.



